Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Service
Dr. Julia Daum als Textilverkäuferin 1964 in der Pause beim Kaffeeklatsch mit Hausfrauen gegenüber der Ladenzeile im Museum. | Foto: FLMK
5 Bilder

Zeitreisen durch die Jahrhunderte erleben
„Gelebte Geschichte“ am Kiekeberg

Roggen dreschen, Stoffe zuschneiden, auf dem Behelfsherd kochen – wer wissen will, wie der Alltag früherer Generationen aussah, erlebt ihn im Freilichtmuseum am Kiekeberg hautnah. Bei der Veranstaltungsreihe „Gelebte Geschichte“ zeigen bis zu 60 Ehrenamtliche in originalgetreuer Kleidung, wie Menschen zwischen 1804 und 1964 ihr Leben gestalteten. Die nächsten Gelegenheiten dafür sind an den Wochenenden 5. und 6. April, 26. und 27. April und 17. und 18. Mai jeweils zwischen 10 und 17 Uhr. Die...

Service
Besuch bei den Landschafen und ihren Lämmern zum Ferienspaß 15.-17.4. am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Basteln und Entdecken für die ganze Familie
Ferienspaß am Kiekeberg

Frühlingsbasteln und Familienzeit am Kiekeberg! Das Freilichtmuseum bietet Kindern vor Ostern viel „Ferienspaß“: Von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 17. April, stellen sie kostenfrei Saatkugeln für ein Blumenbeet her und basteln Frühlingskarten (gegen Materialkosten von einem Euro). Die Angebote finden von 11 bis 16.30 Uhr ohne Anmeldung statt und eignen sich für Kinder ab vier Jahren in Begleitung von Erwachsenen. Der Eintritt ist für Personen unter 18 Jahren frei, für Erwachsene kostet...

Service
Kinder mischen Kräutertee bei "Sonntags im Museum" am 12.1. im Freilichtmuseum | Foto: Bild pixabay
4 Bilder

Sonntags im Museum
30 neue Gelegenheiten am Kiekeberg

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg bietet im neuen Jahr beschauliche Erlebnisse für die ganze Familie: Bei der Veranstaltungsreihe „Sonntags im Museum“ stehen an insgesamt 30 Sonntagen von Januar bis Dezember vielfältige Vorführungen, Mitmachaktionen und Führungen rund um traditionelles Handwerk, historische Handarbeit und Alltagskultur im Mittelpunkt – jeweils von 11 bis 17 Uhr. Abseits der großen Aktionstage und Märkte lädt ein kreatives Programm Kinder ein, selbst mitzumachen und manche...

Service
Foto: (c) Robert Gitler
68 Bilder

Ausflugstipps - Schöne Orte in Niedersachsen
Der Lichterpark LUMAGICA im Wildpark Schwarze Berge

Der Wildpark Schwarze Berge ist für Familien immer einen Besuch wert. Ein wunderschöner Park mit ca. 100 verschiedenen Tierarten, die man in ihren Gehegen betrachten kann. Bären, Elche, Luchse, Hängebauchschweine und viele weitere Tiere können bestaunt und teilweise auch gefüttert und gestreichelt werden. Dazu werden auch aufregende Flugschauen angeboten. Für die Kleinen gibt es noch einen großen Abenteuerspielplatz und der Hunger kann im Wildpark Restaurant oder im SB-Restaurant Futterkrippe...

Service
Im Mühlenmuseum Moisburg wird Märchenhaftes geboten | Foto: FLMK
2 Bilder

Moisburg
Märchen und Mitmachprogramm in der Mühle

Märchenliebhaber jeden Alters erleben am Sonntag, 11. September, zwischen 11 und 17 Uhr Geschichten, Musik und mehr im Mühlenmuseum Moisburg (Auf dem Damm 10). Für Kinder gibt es ein märchenhaftes Mitmachprogramm. Eintritt 3 Euro. Für alle unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Mühlen waren in den vergangenen Jahrhunderten schon immer Handlungsrahmen für Märchen, die durch mündliche Überlieferungen weitergetragen wurden. Durch das gemeinsame Zuhören, Lesen und Basteln erleben Groß und Klein die...

Service
Dampf-Lkw zu Gast am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Rosengarten-Ehestorf
Internationales Dampf- und Traktorentreffen im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Schwere Dieselmotoren knattern, blaue Rauchwolken ziehen über den Acker: Am Wochenende vom 10. und 11. September sind internationale Dampfmaschinen und rund 400 historische Traktoren im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf zu sehen. Beim Dampf- und Traktorentreffen erleben Besucher von 10 bis 18 Uhr die Dampfmaschinen in seltenem Einsatz und kommen mit den Besitzern ins Gespräch. Für Kinder gibt es vielfältige Mitmachaktionen rund ums Treckerfahren. Das große...

Service
Das Salonorchester Presto Rosso spielt im „Historischen Tanzsaal“ am Kiekeberg | Foto: Birgit Adam-Küllsen

Rosengarten-Ehestorf
Salonorchester Presto Rosso spielt „Überwiegend gute Laune“ am Kiekeberg

Vorverkauf gestartet Das Salonorchester „Presto Rosso“ spielt am Sonntag, 9. Oktober, um 15 Uhr Kaffeehausmusik im Historischen Tanzsaal des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf. Die elf Orchestermitglieder tragen in ihrem Programm „Überwiegend Gute Laune“ fröhliche Tanz- und Unterhaltungsmusik des ausgehenden 19. Jahrhunderts, der „Goldenen 1920er“ und der 1930er Jahre vor. Die Karte kostet 14 Euro inklusive Museumseintritt für Erwachsene, Schüler und Studenten zahlen 7 Euro....

Service
Auf dieser Radwanderwegkarte finden Sie zwei spannende WOCHENBLATT-Touren | Foto: MSR
Video 6 Bilder

WOCHENBLATT-Radwanderserie
Von Buchholz durch die Lüneburger Heide

Höhepunkt der Radrundtour: die höchsten Erhebungen Wilseder Berg und Brunsberg In unserer WOCHENBLATT-Sommerserie präsentieren wir die schönsten Radwanderwege der Region - im heutigen Artikel widmen wir uns der Lüneburger Heide. Gleich zwei Routen führen durch die bezaubernde Landschaft, die zur Heideblüte einen ganz besonderen Reiz entfaltet. Infos zu den Strecken: Untergrund: Asphalt, Schotter, Sandwege, Waldwege Strecke: 61 km (grün) / 54 km (blau) Streckenzeit: 4 bis 5 Stunden...

Service
Fleißige Bienen in Aktion erleben Besucher beim Imkertag im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Bienen, Honig und die Heide
Imkertag im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

Wie bildet sich ein Bienenschwarm? Warum wird Honig geschleudert? Beim Imkertag am Sonntag, 7. August, im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf erhalten Besucher anschauliche Antworten auf die Fragen von erfahrenen Imkern bei Führungen und Vorführungen. Neu im Museum: Besucher können die blühenden Heidelandschaften und früheren Lebensweisen durch eine Virtual-Reality-Brille (VR) hautnah betrachten. Die Nutzung ist kostenlos. Für Kinder gibt es Mitmachaktionen...

Service
An verschiedenen Mitmachstationen können große und kleine Besucher an den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ (30. und 31. Juli) im Freilichtmuseum am Kiekeberg kreativ werden | Foto: FLMK
2 Bilder

Rosengarten-Ehestorf
Kreativ werden am Kiekeberg: „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ für die ganze Familie

Die Welt der bunten Steine entdecken! Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, finden im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf die „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ statt: In Kooperation mit der Stein Hanse und der Technischen Universität Hamburg warten von 10 bis 18 Uhr vielfältige Mitmachaktionen auf die Besucher. Der Eintritt kostet 9 Euro, unter 18 Jahren ist er frei. An den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ bauen Kinder und Erwachsene gemeinsam...

Service
Da leuchten die Augen der ganzen Familie: Oldtimertreffen am Kiekeberg (19. Juni) im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf | Foto: FLMK
Video 4 Bilder

Im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Oldtimertreffen mit Modenschau, Livemusik und Sammlermarkt in Rosengarten

Am Sonntag, 19. Juni, dreht sich von 10 bis 18 Uhr im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf alles um Oldtimer und ihre Entwicklung bis in die „wilden Siebziger“ hinein. Ein umfangreiches Programm mit Modenschau, Livemusik, Sammlermarkt und Ausstellungen unterhält die Besucher und lässt sie in Nostalgie schwelgen. Museumsdirektor Stefan Zimmermann und Matthias Gröll, einer der ehemaligen Bewohner des Quelle-Fertighauses, führen die Besucher durch die „Königsberger...

Service
Bio-Pflanzen und vieles mehr begeistern große und kleine Besucher auf dem Wennerstorfer Pfingstmarkt | Foto: FLMK

Wennerstorf
Pfingstmarkt auf dem Museumsbauernhof

Pflanzen, Sommerblumen, Musik und Leckereien Hobbygärtner entdecken beim Wenners-torfer Pfingstmarkt am Sonntag, 5. Juni, ein buntes Markttreiben auf dem Museumsbauernhof (Lindenstr. 4) in Wennerstorf. Von 11 bis 18 Uhr werden an rund 25 Ständen Bio-Jungpflanzen von zwei regionalen Gärtnereien, außergewöhnliches Kunsthandwerk und hochwertige Lebensmittel präsentiert. Zwei regionale Bio-Gärtnereien bieten ihre Gemüse-Jungpflanzen, Sommerblumen und Kräuter an und beraten zur Pflanzung und Pflege....

Service
Eindrücke aus der Ausstellung | Foto: Kunststätte Bossard

Ausstellung
Verwirklichte Ideen und gescheiterte Träume in Jesteburg

Neue Sonderausstellung "Visionen, Utopien, Künstlerbauten- Bossard, Jahnn, Steinhagen" an der Kunststätte Bossard Die Künstler Johann Michael Bossard, Hans Henny Jahnn und Heinrich Steinhagen beschäftigten sich zu ihren Lebzeiten mit Sozialutopien und Ideen von einer besseren Welt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer phantastischen Ideen greift die aktuelle Sonderausstellung im Neuen Atelier der Kunststätte Bossard (Bossardweg 95) in Jesteburg auf. Unter dem Titel "Visionen, Utopien,...

ServiceAnzeige
Staunen und Entdecken: Ganz nah können große und kleine Besucher den Insekten - wie diesem Bananenfalter - im Alaris Schmetterlingspark Buchholz sein | Foto: Alaris Schmetterlingspark Buchholz
3 Bilder

Ausflugsziel
Zauberhafte Schmetterlinge in Buchholz entdecken

Ein faszinierendes Ausflugsziel für große und kleine Naturfans bietet der Alaris Schmetterlingspark (Zum Mühlenteich 2) in Buchholz. Und das mit neuer Chefin: Christine Krause hat die Verantwortung von der bisherigen Eigentümerfamilie Hain übernommen, die sich zurückgezogen hat. Als sie Ende 2021 gefragt wurden, ob sie den Schmetterlingspark übernehmen wollen, mussten Christine Krause und ihr Mann Robert nicht lange überlegen. Beide kennen die Einrichtung in der Buchholzer Ortschaft Seppensen...

Service
120 Hersteller stellen ihre handgemachten Kunstwerke im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf aus | Foto: FLMK

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Deko für Ostern und mehr beim Kunsthandwerkermarkt in Ehestorf

nw/tw. Rosengarten. Der Kunsthandwerkermarkt läutet im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf das Frühjahr ein - rechtzeitig drei Wochen vor Ostern bieten 120 Hersteller am Samstag und Sonntag, 26. und 27. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre handgemachten Kunstwerke an: Das Angebot reicht von Silberschmuck und Taschen über Keramik und Floristik bis zu Insektenhotels und Vogelhäusern für den Garten. Die Kunsthandwerker sind Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet und...

Service
 Kartoffeln, Ernte wie um 1800 | Foto: FLMK
Video 3 Bilder

Neue Serie "Der Blick über den Tellerrand"
Kartoffeln sicherten das Überleben: Ernährung und Gärten im rasanten Wandel im Freilichtmuseum am Kiekeberg

(nw/tw). In lockerer Reihenfolge stellen Karin Maring (Diplom-Oecotrophologin) und Matthias Schuh (Museums-Gärtner), beide vom Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf, einen Artikel der neuen Serie "Der Blick über den Tellerrand" im WOCHENBLATT vor. Der Blick richtet sich dabei auf den Lebensalltag der Menschen in der Region in den Nachkriegsjahren ab 1945 bis zum Beginn der 1980er Jahre und die vielfältige Veränderung ihrer Ess- und Ernährungsgewohnheiten. Heute: Das Ende der...

Service
Das Quelle-Haus aus den 1970ern ist ein Ziel der Führungen durch die „Königsberger Straße“ | Foto: FLMK

Führungen in der „Königsberger Straße“ am Kiekeberg
Von der Notunterkunft zum Fertighaus aus dem Katalog

lm/tw/nw. Ehestorf. Ein buntes Programm rund um das Leben in der Nachkriegszeit erwartet am Sonntag, 14. November, die Besucher des Freilichtmuseums am Kiekeberg (Am Kiekerberg ) in Ehestorf. Von 10 bis 18 Uhr erleben Besucher Führungen in der „Königsberger Straße“ und im neuen Quelle-Haus aus den 1970ern, eine Buchpräsentation über den britischen Offizier Alan D. Seddon sowie Handwerks-Vorführungen und Live-Musik. "Die Not der Menschen gelindert" Bei den Führungen um 12 und 14 Uhr sehen die...

ServiceAnzeige
Das Damwild kann im Wildpark Schwarze Berge sogar aus der Hand gefüttert werden | Foto: Siegfried Kuttig

Herbstzauber im Wildpark Schwarze Berge in Rosengarten

(ah). Farbenpracht und Naturschauspiele zeigen sich jetzt im Wildpark Schwarze Berge. Denn mit dem Herbsteinzug färben sich nicht nur die Blätter bunt, auch der König der Wälder ist bereit, um mit den Konkurrenten um die Gunst der weiblichen Tiere im Rudel zu kämpfen. Im Wildpark kann eindrucksvoll miterlebt werden, wie das Rotwild bei imposanten „Röhr-Duellen“ und Kämpfen zeigt, wer der stattlichste Platzhirsch im gesamten Tal ist. Alle, die sich ihr Taschengeld aufbessern wollen, können am...

Service
An den Mitmach-Stationen kann unter anderem eine (unechte) Kuh gemolken werden | Foto: FLMK
2 Bilder

Jeder Tag wird zu einem besonderen Erlebnis
Spannende Mitmachstationen am Kiekeberg und letzte Chance für das Ferienprogramm "Sommerspaß"

tw/nw. Rosengarten. Gänse hüten, durch Bauerngärten flanieren, auf Stelzen laufen, historische Traktoren bestaunen, den Schmieden bei der Arbeit zusehen - jeder Tag wird zu einem besonderen Erlebnis im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf. Noch bis Sonntag, 22. August, läuft täglich das Ferienprogramm "Sommerspaß" für Kinder. Und auch danach ist ein Besuch am Kiekeberg kurzweilig: An verschiedenen Mitmachstationen können Besucher jeden Alters einmal...

Service
Die aufgeweckten Küken der Ramelsloher Blaubeine erkunden seit Kurzem das Gelände des Freilichtmuseums | Foto: FLMK
Video 2 Bilder

Schnitzeljagd mit Tierrätseln
Tierischer Nachwuchs am Kiekeberg und "Sonntags im Museum"-Vorführungen

tw. Rosengarten. Küken und Ferkel entzücken die Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf: Kürzlich kam hier niedlicher Nachwuchs der historischen Tierrasse Bunte Bentheimer Schweine zur Welt, ein paar Tage zuvor schlüpften bereits die aufgeweckten Küken der Ramelsloher Hühner. Besucher können die Jungtiere bei ihren ersten Schritten ins Leben beobachten und eine digitale Schnitzeljagd mit spannenden Tierrätseln absolvieren. Außerdem gibt es in der Reihe bei "Sonntags im...

Service
Über die Tischordnung lernen Besucher wie Livius Schuh die Hierarchie auf einem Bauernhof von 1800 kennen | Foto: FLMK
Video

Das Freilichtmuseum aktiv erleben
Neue Mitmachstationen am Kiekeberg bieten Geschichte zum Anfassen

tw/nw. Rosengarten. Wie klingen gackernde Hühner, wenn es Futter gibt, und wie ein wütender Hahn? Wie viel Kartoffeln werden heute mehr geerntet als früher? Antworten auf diese und andere Fragen können Kinder und Eltern an drei neuen und zwei überarbeiteten Mitmachstationen im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf entdecken. Gemeinsam werden plattdeutsche Rätsel gelöst, Holz auf einer Zugbank bearbeitet und der strengen Hierarchie auf einem Bauernhof von 1800 auf die Spur...

Service
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg (Rosengarten-Ehestorf) ist von Di. bis Fr., 9 bis 17 Uhr, sowie Sa., So. und Feiertag, 10 bis 18 Uhr, geöffnet | Foto: FLMK
Video 4 Bilder

Ohne Anmeldung und Test: Ausflug ins Freilichtmuseum am Kiekeberg und seine Außenstellen

nw/tw. Landkreis. Mit der neuen Corona-Verordnung und einer stabilen Inzidenz unter 35 begrüßen das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf und seine Außenstellen die Besucher wieder ohne Anmeldung und Test. Ausstellungen, historische Gebäude, blühende Gärten, alte Haustierrassen und Spielplätze erfreuen Ausflügler jeden Alters. Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln und eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in Innenräumen. Öffnungszeiten: Freilichtmuseum am Kiekeberg:...

Service
Im Rahmen der "Gelebten Geschichte 1945" kocht eine Vertriebene auf einer damals typischen "Kochhexe" | Foto: FLMK
Video

"Gelebte Geschichte 1945" am Kiekeberg
Ausflug in das Freilichtmuseum mit Testnachweis möglich

tw/nw. Rosengarten. Eine Phase des Aufatmens und der Hoffnung war die Friedenszeit 1945 und der Aufbau 1946. Einen Rückblick auf diese Erlebnisse gewährt das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf mit einem Aktionstag. Darsteller der "Gelebten Geschichte 1945" demonstrieren am Sonntag, 16. Mai, von 10 bis 18 Uhr den Alltag von damals und Experten vermitteln Geschichten über die Gründung Niedersachsens und über die "Königsberger Straße". Die Darsteller der "Gelebten Geschichte...

Service
Beim Ferienspaß erleben große und kleine Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg unter anderem das Gänsetreiben | Foto: FLMK
Video

Freizeit an der frischen Luft
Fröhlicher Ferienspaß für Kinder im Freilichtmuseum am Kiekeberg

tw. Rosengarten. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde noch bis zur letzten Sekunde gezittert, aber nun kann das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf Familien tatsächlich einen vielfältigen Ferienspaß an der frischen Landluft bieten. Kinder ab vier Jahren entdecken an diesem Wochenende sowie von Dienstag bis Freitag, 10. bis ­14. Mai (Hamburger Pfingstferien), wie das Leben und Arbeiten in vergangenen Zeiten funktionierte. Umgeben von alten Bauernhöfen und Haustierrassen...

  • 1
  • 2