CDU nominiert Dirk Seidler als Bürgermeisterkandiat
![Nominiert: Dirk Seidler | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/11/26/9/58829_L.jpg?1560861665)
- Nominiert: Dirk Seidler
- Foto: oh
- hochgeladen von Mitja Schrader
Christdemokraten geben dem parteilosen Verwaltungsfachmann aus Hambühren den Vorzug vor Kleckens Ortsbürgermeister Jürgen Grützmacher (CDU)
mi. Rosengarten. Es gilt der Prophet nichts im eigenen Land.“ Das Sprichwort, scheint sich auch bei der Kandidatennominierung für die Bürgermeisterwahl der Gemeinde Rosengarten zu bewahrheiten. Die beiden großen Parteien SPD und CDU schicken mit Dirk Seidler, 49 (parteilos) aus Hambühren (Landkreis Celle) einen externen Kandidaten in den Wahlkampf (das WOCHENBLATT berichtete). Der Klecker Ortsbürgermeister und CDU Fraktions-Vizechef Jürgen Grützmacher konnte in seiner Partei nicht überzeugen. Und auch bei der SPD fehlte ein vielversprechender Kandidat aus den eignen Reihen.
Jetzt ist es amtlich: Auch die CDU nominierte Dirk Seidler als Kandidat für die Bürgermeisterwahlen in Mai. Das Votum war einstimmig. Dirk Seidler ist derzeit noch Verwaltungs-Vize im Hambührener Rathaus.
„Ich bin froh, dass sich SPD und CDU für mich als Kandidat entschieden haben.“, sagte Dirk Seidler dem WOCHENBLATT. Die Zusammenarbeit mit beiden Parteien habe er bisher als sehr angenehm empfunden. „Das ist ein Beispiel für eine funktionierende parteiübergreifende Kooperation“, so der Bürgermeister-Aspirant. Er selbst wolle sich aber keiner Partei eindeutig zuordnen, sondern weiterhin als parteiloser Kandidat antreten. Als nächstes will sich der Wunschkandidat von CDU und SPD jetzt bei der FDP vorstellen.
• Von seiner Partei ausgebootet fühlt sich dagegen Jürgen Grützmacher. Er sagte dem WOCHENBLATT. „Ich bin enttäuscht von der CDU Rosengarten“. Jürgen Grützmacher, der im mittleren Management bei Siemens tätig ist, wurde nach eigener Aussage bei der CDU-Rosengarten bereits 2008 intern als Kandidat gehandelt - aber am Ende gegen Dirk Seidler ausgetauscht. Grützmacher: „Ich hatte bereits begonnen, mich auch beruflich auf das Amt einzustellen.“
Seine Stärken sah der Christdemokrat vor allem in seiner langjährigen politischen Erfahrung in der Gemeinde. „Von der CDU hätte ich mir eine bessere Kommunikation gewünscht.“ So ärgert Grützmacher, dass niemand mit ihm im Vorfeld gesprochen habe. „Ich habe Herrn Seidler erst an dem Tag kennengelernt, an dem sich der Vorstand intern für ihn entschieden hat“, so Jürgen Grützmacher. Wichtig ist dem CDUler, dass seine Kritik sich allein gegen die CDU Rosengarten und nicht an Dirk Seidler richte. Grützmacher: „Dirk Seidler ist ein guter Mann mit exzellente Verwaltungskenntnissen, ich gratuliere ihm ganz herzlich zu seiner Nominierung.“
• Die Grünen werden, wie angekündigt, die Kandidatur Dirk Seidlers nicht unterstützen. Statt dessen werde die Partei laut ihres Vorsitzenden Thomas Müller einen eigenen Kandidaten ins Rennen schicken. „Wir wollen, dass der Bürger bei der Wahl auch eine Wahl hat“, so Müller.
![Nominiert: Dirk Seidler | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/11/26/9/58829_L.jpg?1560861665)
![Ausgebootet: Jürgen Grützmacher (CDU) | Foto: archiv](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/11/26/2/58832_L.png?1564083791)
Redakteur:Mitja Schrader |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.