Freilichtmuseum am Kiekeberg
Deko für Ostern und mehr beim Kunsthandwerkermarkt in Ehestorf

120 Hersteller stellen ihre handgemachten Kunstwerke im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf aus | Foto: FLMK
  • 120 Hersteller stellen ihre handgemachten Kunstwerke im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf aus
  • Foto: FLMK
  • hochgeladen von Tamara Westphal

nw/tw. Rosengarten. Der Kunsthandwerkermarkt läutet im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf das Frühjahr ein - rechtzeitig drei Wochen vor Ostern bieten 120 Hersteller am Samstag und Sonntag, 26. und 27. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre handgemachten Kunstwerke an: Das Angebot reicht von Silberschmuck und Taschen über Keramik und Floristik bis zu Insektenhotels und Vogelhäusern für den Garten. Die Kunsthandwerker sind Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet und garantieren für die Produkte eine hohe Qualität. Kinder schleifen Bernsteine mit dem Natureum Niederelbe.

Stöbern und Besonderheiten finden - neue Waren beim Kunsthandwerkermarkt sind: Baumkuchen von Schokoladensommelier und Konditormeister Jan Klüver, handgefertigte Brillen aus Holz, Stein und Büffelhorn von Optikermeister Jörn Dackow und die aus dem NDR bekannten Handspielpuppen der Manufaktur Barleben. Ihre Handwerkskunst präsentieren ebenfalls Kupferbildhauer, Glaskünstler, Drechsler, Feuerkorbmacher, Schmied, Seiden- und Porzellanmalerin, Hutmacher und Weberin.

Am Kiekeberg zeigen historische Bauernhöfe, Scheunen und Speicher die Hofwirtschaft früher auf dem Land. Bauern- und Blumengärten, Streuobstwiesen und Weiden gehörigen wie die tierischen Bewohner zum lebendigen Museum dazu: Bentheimer Landschafe mit ihren Lämmern, Bunte Bentheimer Schweine, weiße Hausziegen und Niederungsrinder. Das Rösterei-Café „Koffietied“ serviert Ausflüglern selbstgeröstete Kaffeespezialitäten und Kuchen. Als herzhafte Stärkung gibt es norddeutsche Gerichte im Museumsgasthof „Stoof Mudders Kroog“.
• Eintritt: 7 Euro, für Besucher unter 18 Jahren frei. Info: www.kiekeberg-museum.de

Kartoffeln sicherten das Überleben: Ernährung und Gärten im rasanten Wandel im Freilichtmuseum am Kiekeberg