Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Service
Stau auf der Urlaubsreise kann die Laune senken | Foto: @adobestock / Timsiegbert Batcam
2 Bilder

Staugefahr während der Osterferien
Autobahn GmbH warnt Reisende

Mit Beginn der Osterferien steht eine reisefreudige Zeit bevor: Viele Familien machen sich auf den Weg in den Urlaub oder zu Verwandten, was auf den deutschen Autobahnen zu einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen führen dürfte. Die Autobahn GmbH des Bundes rechnet insbesondere rund um die Osterfeiertage mit einer starken Belastung auf den Hauptreiserouten. Bereits zwei Wochen vor Ostern - von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 6. April - ist aufgrund gestaffelter Ferientermine mit einem leicht...

Service
Der Osterhase besucht das Schloss Agathenburg | Foto: Anne Rosenfeld

Eiersuche und Kindertheater

sb. Agathenburg. Das Team vom Schloss Agathenburg lädt am Ostermontag, 21. April, zu einem frühlingshaften Familienerlebnis in historischem Ambiente ein. Ab 14.30 Uhr verwandelt sich der malerische Schlosspark in ein Entdeckungsparadies. Der Eintritt ist frei. Los geht es mit der großen Ostereiersuche. Während die Erwachsenen im Schlosscafé entspannen, werden die Kleinen im Schlosspark sicher fündig. Im Anschluss gibt es um 15.30 Uhr ein besonderes Highlight im Pferdestall: das...

Service
Auch in diesem Jahr finden in vielen Gemeinden die traditionellen Osterfeuer statt | Foto: jd

Ostern 2025
Alle Termine für die Osterfeuer 2025 im Landkreis Harburg

Ob gemütlich mit Familie und Freunden, mit Stockbrot und Ostereiersuche oder einfach nur zum Staunen und Zusammensein – Osterfeuer bringen die Menschen zusammen. Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren und Vereine laden auch in diesem Jahr wieder herzlich zum Mitfeiern ein: Asendorf: Sonntag, 20. April – beim RahbergBahlburg (Winsen): Samstag, 19. April, ab 19 Uhr – am Ortsausgang Richtung VierhöfenBeckedorf: Samstag, 19. April, ab 19 Uhr – Abbrennplatz am Woxdorfer WegBorstel (Winsen): Samstag, 19....

Service
Foto: BKB

Osterbasteln im Makens Huus
Jesteburg: Kreativer Nachmittag für Kinder

Das große Osterbasteln kehrt zurück am Donnerstag, 3. April, von 16 bis 18 Uhr heißt es im Makens Huus in Bendestorf wieder: Kreativität frei entfalten! Mit einfachen Materialien entstehen fröhliche Osterdekorationen, über die sich die ganze Familie freut. Besonders für Kinder ab sechs Jahren ist das Basteln ein Highlight – an fünf Kreativ-Stationen gestalten sie individuelle Werke, um das eigene Zuhause zu schmücken. Und natürlich dürfen bunt bemalte Ostereier nicht fehlen – an zwei Stationen...

Service
Besuch bei den Landschafen und ihren Lämmern zum Ferienspaß 15.-17.4. am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Basteln und Entdecken für die ganze Familie
Ferienspaß am Kiekeberg

Frühlingsbasteln und Familienzeit am Kiekeberg! Das Freilichtmuseum bietet Kindern vor Ostern viel „Ferienspaß“: Von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 17. April, stellen sie kostenfrei Saatkugeln für ein Blumenbeet her und basteln Frühlingskarten (gegen Materialkosten von einem Euro). Die Angebote finden von 11 bis 16.30 Uhr ohne Anmeldung statt und eignen sich für Kinder ab vier Jahren in Begleitung von Erwachsenen. Der Eintritt ist für Personen unter 18 Jahren frei, für Erwachsene kostet...

Service

Von Hansa-Park bis Bastelspaß
Spaßige Osterferien in Buxtehude

Damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Stadtjugendpflege Buxtehude von Montag, 7., bis Donnerstag, 17. April, ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Highlights sind etwa ein Besuch im Hansa-Park an der Ostsee sowie ein Besuch der Skatehalle I-Punkt in Hamburg, wo sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ihr Können auf dem Skateboard testen können. Kreativ wird es beim Ostereierbemalen, während handwerklich Interessierte ihren eigenen...

Service
Foto: Sinja Sander

Osterfeuer 2025
Jetzt Termine für den Landkreis Harburg und Stade melden

Mit lodernden Flammen sollen auch in diesem Jahr die Wintergeister an den Osterfeiertagen vertrieben werden. Die beliebten Osterfeuer, meist organisiert von den örtlichen Freiwilligen Feuerwehren oder Dorfgemeinschaften, sind ein fester Bestandteil des Brauchtums und ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Aufruf an alle Vereine und Veranstalter Das WOCHENBLATT wird auch 2025 eine Übersicht der Osterfeuer-Termine veröffentlichen. Dafür bitten wir um Ihre Mithilfe: ? Teilen Sie uns Ihren...

Service
Foto: LC Harsefeld

Spenden für Bürgerbus
Oster-Tombola des Lions Clubs Harsefeld

Die Oster-Tombola des Lions Club Harsefeld beginnt Ende März. Der Reinerlös geht in diesem Jahr an den „Bürgerbus Harsefeld e.V.“, der sich für die Mobilität in der Samtgemeinde engagiert. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Gewinne, wie ein E-Bike im Wert von 3.000 Euro, gesponsert von Radwelt Harsefeld, einen Weber-Grill im Wert von 1.300 Euro, gestiftet von RAISA oder eine Gartenbank im Wert von 250 Euro vom Modehaus Quast. Die Lose kosten 5 Euro und sind ab Ende März in der...

Service
Die St. Paulus-Gemeinde organisiert verschiedene Veranstaltung zum Thema Passion Christi | Foto: Tom Kreib

Musik, Literatur, Theologie
Veranstaltungen zur Passionszeit in Buxtehude

Die Passionszeit zwischen Aschermittwoch und Ostern wird in diesem Jahr durch eine besondere Veranstaltungsreihe der St. Paulus-Gemeinde und des Kreiskantorats Buxtehude begleitet. Die Veranstaltungsreihe wird von der Hanns-Lilje-Stiftung gefördert. Am Mittwoch, 5. März, um 19 Uhr startet die Reihe mit einem musikalischen Abend „In sieben Wochen durch die Zeit“ in der St. Petri-Kirche. Am Mittwoch, 12. März, um 19.30 Uhr liest Angela Steidele in der St. Paulus-Kirche, Finkenstraße 53, aus ihrem...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen ist mit ihrer Hüpfburg dabei. | Foto: Feuerwehr / Bastian
2 Bilder

"Eierjagd" in Wiepenkathens Sporthalle
Feuerwehr im Einsatz für die Jugend

Wiepenkathen. Am Ostermontag waren Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen im Dienste der Dorfgemeinschaft aktiv. Sie unterstützten eine Veranstaltung des TSV Wiepenkathen in der Sporthalle – ein Spaß für die ganze Familie. „Mission Eierjagd“ hieß es am Montagmittag in der Stader Ortschaft Wiepenkathen – nach dem Ostergottesdienst in der Friedenskapelle. Quasi um die Ecke, auf dem Sportplatz, hatte das Organisationsteam vom TSV Wiepenkathen Ostereier und Osterhasen versteckt, die...

  • Stade
  • 01.04.24
  • 342× gelesen
Panorama
Vom Osterfeuer In Itzenbüttel  | Foto: Sinja Sander
Video 10 Bilder

Landkreis Harburg
Lodernde Osterfeuer begeisterten Besucher

Wie überall im Landkreis loderten am Karsamstag wieder zahlreiche Osterfeuer. In Itzenbüttel kamen rund 300 Leute zusammen, in Stelle herrschte Partystimmung und in Dohren staunten Groß und Klein über die mehrere Meter hohen Flammen.  "Das Osterfeuer gehört einfach zum Dorfleben dazu", sagt Tom Gevers, 1. Vorsitzender der Landjugend Dohren. "Hier kommen alt und jung zusammen - das ist das Schöne." Mit dem 50-köpfigen Team der Landjugend liefen die Vorbereitungen reibungslos ab. Es sei in diesem...

Panorama
Im Pastorengarten: Der Osterhase holt bei seinen fleißigen gefiederten "Mitarbeiterinnen" die Eier ab | Foto: ce

Ostern
Osterhase und Legehenne Martha im WOCHENBLATT-Interview

Wenn jetzt wieder Ostern gefeiert wird, fragen sich viele Kinder und Erwachsene, wo die bunten Eier herkommen, mit denen der Osterhase Klein und Groß landauf, landab erfreut. Das WOCHENBLATT hat das Geheimnis gelüftet: In einem Pastorengarten in der Lüneburger Heide fanden wir eine der vielen Produktionsstätten, wo Hühner "für einen Appel und ein Ei" Letzteres hundertfach legen und damit Meister Lampe beliefern. WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann sprach mit dem Osterhasen und der Henne...

Panorama
Helga Schnitter wusste bei dieser Umfrage Bescheid  | Foto: sra

Osterumfrage im Landkreis Harburg
Mit der Familie zum Osterbrunch

Das Osterfest zählt in den christlich geprägten Gebieten der Welt zu einem der wichtigsten Feiertage - doch was wissen die Einwohner des Landkreises eigentlich Bescheid über das Fest der bunten Eier? Das WOCHENBLATT hat bei Bürgern zwischen 40 bis 83 Jahren nachgefragt: Warum feiern wir überhaupt Ostern und was besagt die Übermittlung? Haben die Befragten bestimmte Bräuche und wie verbringen sie die Ostertage? Freude über die FeiertageWiebke Wüstenberg aus Eckel war die Erste, die Folgendes...

Panorama
Pastor Wilko Burgwal mit Zwergpudeldame Nala | Foto: Burgwal

Ostern 2024
Gedanken von Tostedts Pastor Wilko Burgwal

Das anstehende Osterfest ist auch in diesem Jahr wieder für viele Christen ein außergewöhnliches - weil seit mehr als zwei Jahren der Krieg in der Ukraine wütet und seit Oktober nun auch in Israel. Das WOCHENBLATT fragte beim neuen Tostedter Pastor Wilko Burgwal nach, was Ostern für ihn bedeutet - auch vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen in der Welt. "Ostern und Eier gehören zusammen. Ein Osternest mit Eiern bunt gefärbt und dazu einige Schokoladeneier, das gehört für mich zum Osterfest...

Service
Freie Fahrt von und nach Bendestorf! | Foto: pm
8 Bilder

Kreisverkehr im Kleckerwald geöffnet
Freie Fahrt zu Ostern

Gute Nachrichten für alle Autofahrer: Rechtzeitig zu Ostern heißt es wieder freie Fahrt zwischen Bendestorf und Buchholz. Die Umgestaltung der Kreuzung der Kreisstraßen 12 und 54, also der Kleckerwaldstraße und der Bendestorfer Straße, zu einem Kreisverkehrsplatz ist komplett abgeschlossen, die Asphaltierungsarbeiten sind beendet. Die letzten Reinigungsarbeiten sind beseitigt. Jetzt kann auch die Strecke zwischen Kreisel und Bendestorf befahren werden. Der Kreisverkehrsplatz selbst wurde...

Panorama
Die Kinder hatten viel Spaß beim Bemalen der Ostereier unter Anleitung von Alexandra Eicks (hinten li.) | Foto: Barbara Frahm

Salzhausen
Verein "Salzhausen e.V." bemalte Holzeier für Frühlingskränze

"Seht, wie ihre Augen strahlen, wenn sie lernen Eier malen!": Diese Zeilen aus dem bekannten Bilderbuch „Die Häschenschule“ von Albert Sixtus kam einem in den Sinn, als jetzt 29 Kinder der Einladung des Vereins "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" zum Eierbemalen im Haus des Gastes folgten. Mit Begeisterung und Kreativität kreierten die Jungen und Mädchen unter Anleitung von Alexandra Eicks und Swantje Frahm zahlreiche Ostereier, die jetzt die Frühlingskränze zieren, die das...

Panorama
Die Kirche St. Wilhadi in Stade ist nach dem ersten Bremer Erzbischof benannt | Foto: sb
10 Bilder

Ungewöhnliche Kirchennamen Teil 1
St. Dionysius und St. Wulphardus: Wer kennt diese Heiligen?

Viele evangelische Kirchen tragen noch immer den Namen von Heiligen - auch wenn es bei den Protestanten keine Heiligenverehrung wie in der katholischen Kirche gibt. Vielen Kirchgängern dürfte der Name ihrer Kirche, die sie jetzt zum Ostergottesdienst besuchen, gar nicht geläufig sein. Bei den bekannteren Heiligen wie St. Martin (z.B. Assel und Estebrügge) oder St. Nikolaus (z.B. Jork-Borstel und Bützfleth) bzw. bei den Evangelisten (z.B. St. Paulus in Buxtehude) wissen die meisten noch etwas...

  • Stade
  • 27.03.24
  • 224× gelesen
Service

Brackel
Kreuzweg am Karfreitag mit Landeskirchlicher Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit

Zu einem Kreuzweg am Karfreitag, 29. März, lädt die Landeskirchliche Gemeinschaft Brackel mit der ihr angeschlossenen EC-Jugendarbeit um 17 Uhr für etwa eine Stunde im und unmittelbar am Gemeinschaftshaus (Büntestraße 23) ein. An zehn Stationen sollen Leiden und Sterben von Jesus Christus in Gedanken und Gebeten erspürbar werden. Begleitet wird der Kreuzweg von Gemeinschaftspastor Bernd Wahlmann. Alle Besucher erhalten ein Heft mit Informationen zum Kreuzweg und den einzelnen Stationen. Alle...

Service
Wasser / Symbolbild | Foto:  Rupert Kittinger Sereinig

Öffnungszeiten der Bäder in Seevetal
Schwimmen auch an den Osterfeiertagen

Auch an den Osterfeiertagen kann in den Seevetaler Bädern geschwommen werden. Das Hittfelder Hallenbad ist Karfreitag und am Ostersonntag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Das Hallenbad in Over ist an diesen Tagen geschlossen. Am Ostermontag können von 8 bis 12 Uhr beide Bäder genutzt werden. Weitere Informationen zu den Seevetaler Bädern gibt es jederzeit im Netz unter www.baden-seevetal.de.

Service

Passion und Ostern erleben
Ein Osterweg in Buxtehude für Familien

Am Sonntag, 24. März, beginnt die Karwoche, in der sich Christen und Christinnen aller Konfessionen an die letzten Tage vor Jesu Tod erinnern. In Buxtehude sind Familien mit Kindern eingeladen, den Ereignisse dieser Tage auf einem besonderen Osterweg nachzuspüren. Ab Sonntag, 14 Uhr, hängen laminierte bunte Zettel an Bäumen und Pfählen, die die christliche Passions- und Ostergeschichte lebendig werden lassen. Beginnend bei der St.Paulus-Kirche in der Finkenstraße 53 führt der Weg in sieben...

Wirtschaft
Goldhase, Harry Hase, Schmunzel- oder veganer Hase - so teuer wie befürchtet, werden sie wohl nicht gegessen | Foto: bim

Ostern 2024
Teuer-Schock bei Schoko-Hasen?

Erwartet die Verbraucherinnen und Verbraucher zu Ostern ein Teuer-Schock bei Schokohasen? Das Finanztechnologie-Unternehmen SumUp hat die aktuellen Preise verschiedener Schoko-Osterhasen mit denen des Vorjahres verglichen und spricht von "deutlichen Preiserhöhungen im Vergleich zum Vorjahr". Das WOCHENBLATT kaufte die vier genannten Produkte und stellt fest: Das Naschen wird doch nicht unbedingt so teuer wie befürchtet. Medien berichteten bundesweit in den vergangenen Tagen über gestiegene...

Service

Gödenstorf
Gottesdienste rund um Ostern in der Evangelischen Gemeinschaft

Zum Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl lädt die Evangelische Gemeinschaft Gödenstorf am 29. März um 15 Uhr in ihr Gemeinschaftshaus (Hauptstraße 32) ein. Die Predigt hält Gemeinschaftspastor Felix Gehring.  Am Ostersonntag, 31. März, findet um 11 Uhr im Gemeinschaftshaus ein Gottesdienst "für Groß und Klein, Alt und Jung und alle dazwischen" statt. Anschließend gibt es einen gemeinsamen Brunch, zu dem alle etwas beitragen dürfen.

Service
In der kommenden Woche werden überall in der Region wieder die Osterfeuer brennen | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Ein paar Regeln sind zu beachten
Bei den Osterfeuern bitte Natur und Umwelt schützen

Ende März lodern überall in der Region wieder die Osterfeuer. In den meisten Gemeinden werden die Feuer bereits am Ostersamstag entfacht, in einigen Orten erst an den Osterfeiertagen. Osterfeuer gelten als sogenannte Brauchtumsfeuer und dürfen daher im Gegensatz zu irgendwelchen Garten- oder Lagerfeuern grundsätzlich abgebrannt werden. Aber auch bei den Osterfeuern gibt es einige Regeln zu beachten, damit Natur und Umwelt nicht gefährdet werden. Auf jeden Fall müssen sie vorab bei den...

  • Stade
  • 18.03.24
  • 195× gelesen
Service

Oster-Frühstück mit ... fair geht vor!
Rund um's Ei und Klönschnack

FREDENBECK. Ko. Im Restaurant des Wohnpark Lebenswelt wird gefrühstückt. Die Aktion „…fair geht vor!“ lädt alle Interessierten der Samtgemeinde Fredenbeck zu einem leckeren Frühstück ein. Am Donnerstag, den 21. März um 9 Uhr geht es „Rund um’s Ei“. Das Frühstück mit allem Drum und Dran kostet 10,00 € pro Person. Einlass ist ab 8.30 Uhr. Das Frühstücks-Angebot der Aktion „…fair geht vor!“ gibt es bereits in anderen Orten des Landkreises und wird rege in Anspruch genommen. Hier erfährt man immer...