Brandschützer laden am Wochenende zum "Schnuppertag" ein
Eyendorfer Kinderfeuerwehr soll jetzt starten

Eyendorfs Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger (li.) mit Leonie Rosenberger (Mi.), die die Kinderfeuerwehr leitet, und ihrem Betreuerteam  Foto: Feuerwehr Eyendorf | Foto: Feuerwehr Eyendorf
  • Eyendorfs Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger (li.) mit Leonie Rosenberger (Mi.), die die Kinderfeuerwehr leitet, und ihrem Betreuerteam Foto: Feuerwehr Eyendorf
  • Foto: Feuerwehr Eyendorf
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Eyendorf. Zu einem "Schnuppertag" für die Kinderfeuerwehr lädt die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf am Samstag, 11. September, am Gerätehaus (Zum Borgfeld 17) ein. Zwischen 12 und 17 Uhr gibt es eine aufregende Feuerwehr-Rallye, spannende Infos, und auch das Einsatzfahrzeug darf besichtigt werden.
Die Brandschützer bauen ihre Kinder- und Jugendarbeit im Ort weiter aus. Neben der bestehenden Jugendwehr für die Zehn- bis 16-Jährigen soll nun auch den Jüngeren zwischen sechs und zehn Jahren ein attraktives Angebot gemacht werden.
"Die Gründung einer Kinderfeuerwehr hat für uns mehrere positive Aspekte. Zum einen ist für uns die Nachwuchsgewinnung ein zentrales Thema, zum anderen möchten wir den Kindern im Ort Nächstenhilfe, Team- und Gruppenfähigkeit und weitere soziale Kompetenzen mit auf den Weg geben“, erklärt Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger. Um diese Ziele zu erreichen, stünden bei der Kinderfeuerwehr beispielsweise Sport, Spiel, Brandschutz-, Verkehrs- und Gesundheitserziehung sowie Umweltschutz auf dem Programm.
Die Leitung der Kinderfeuerwehr wird Leonie Rosenberger (18) übernehmen. Die Schülerin spezialisiert sich im Bereich Sozialpädagogik, hat diverse praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern und strebt den Beruf der Erzieherin an. "Mein Team und ich freuen uns auf die neue spannende Aufgabe und sind hoch motiviert, mit den Kindern eine tolle Zeit bei der Feuerwehr zu verbringen“, sagt sie.
Beim „Schnuppertag“ möchte die Feuerwehr auch mit den Eltern der Kinder ins Gespräch kommen. Zur Stärkung gibt es Bratwurst, Kuchen und Getränke.
Die Teilnahme am "Schnuppertag“ ist nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete möglich (Nachweis erforderlich). Ausgenommen davon sind Kinder und Schulkinder. Die Kontaktnachverfolgung erfolgt per Luca-App oder einen bereitgestellten Vordruck.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.