Auch die Seele wurde gestärkt beim Frauenfrühstück der Kirchengemeinde Salzhausen und der Landeskirchlichen Gemeinschaft Gödenstorf

Referierte: Theologin Annette Köster | Foto: Gitte Arndt

ce. Salzhausen. Mit 120 Frauen gut besucht war das Frauenfrühstück, zu dem die Kirchengemeinde Salzhausen und die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) Gödenstorf jetzt in "Rüter's Hotel & Restaurant" in Salzhausen eingeladen hatten. Begrüßt wurden die Gäste mit einem lustigen plattdeutschen Sketch von "Helene" und "Gerda", die im Auto auf dem Weg in ein Sporthotel in Kühlungsborn so einige Hindernisse und Missverständnisse überwinden mussten. Danach war an liebevoll dekorierten Tischen reichlich Zeit für Gespräche beim leckeren Essen.
Anschließend schilderte Christina Müller ihre ganz persönlichen Erfahrungen zum Veranstaltungsthema "Verstehen und verstanden werden - wie gutes Miteinander gelingen kann". Annette Köster, evangelische Theologin in der LKG, zeigte als Referentin anhand des "Vier-Ohren-Modells" des Psychologen und Kommunikationswissenschaftlers Friedemann Schulz von Thun anschaulich auf, wie es dazu kommen kann, dass Menschen oft etwas anderes hören, als tatsächlich gesagt wurde. Sie betonte, dass es auch aufgrund unterschiedlicher Lebenserfahrungen, Prägungen und Erwartungen zwischen Frauen und Männern besonders häufig zu Missverständnissen komme. Am Schluss bekannte sie ihren Glauben an Gott. Er habe als Mensch Jesus unter Menschen gelebt und erlitten, was es bedeutet, nicht verstanden zu werden.
Musikalisch umrahmt wurde das Frückstück von Sarah Hartig am Klavier.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.