Vierte Kinderfeuerwehr in Samtgemeinde Salzhausen
Auch Toppenstedts Brandschützer setzen auf Nachwuchs

Mit Mitgliedern der Kinderfeuerwehr (v. li.): Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Ortsbrandmeister Jan-Erik Meister, den Betreuerinnen Denis Maetze und Susanne Gebhardt, Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeisterin Christiane Oertzen   | Foto: Mathias Wille
3Bilder
  • Mit Mitgliedern der Kinderfeuerwehr (v. li.): Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Ortsbrandmeister Jan-Erik Meister, den Betreuerinnen Denis Maetze und Susanne Gebhardt, Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeisterin Christiane Oertzen
  • Foto: Mathias Wille
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Toppenstedt/Salzhausen. Die vierte Kinderfeuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen wurde jetzt in Toppenstedt gegründet. Ortsbrandmeister Jan-Erik Meister hatte zu einer kleinen Feierstunde eingeladen und freute sich, dass viele Kinder mit ihren Eltern sowie Vertreter von Politik, Verwaltung und Feuerwehr seiner Einladung folgten. Besonders begrüßte er Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Gemeindekinderfeuerwehrwart Sven Plate und Christiane Oertzen als Stellvertreterin des Samtgemeinde-Bürgermeisters. Oertzen bedankte sich in ihrer Ansprache besonders bei Timo Gebhardt, der durch seine Bereitschaft, als Kinderfeuerwehrwart zu fungieren, die Gründung der Toppenstedter Nachwuchsabteilung erst möglich gemacht habe.
Sven Plate freute sich, dass in den Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde insgesamt über 70 Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren spielerisch an den Brandschutz herangeführt werden. Im besten Falle - so Plate - würden die Heranwachsenden später in die Jugendfeuerwehr gehen und sich ehrenamtlich als Feuerwehrfrau oder –mann engagieren.
Jörn Petersen beglückwünschte die Toppenstedter zu ihrem historischen Entschluss, die Kinderfeuerwehr zu gründen. "Ihr seid die Zukunft der Feuerwehr!“, betonte Petersen. Er bedankte sich insbesondere bei Timo Gebhardt sowie bei den Betreuerinnen Susanne Gebhardt und Denise Maetze für deren Einsatz.
Stolz wies Volker Bellmann darauf hin, dass es in den 107 Ortswehren des Landkreises Harburg bereits 35 Kinderfeuerwehren gebe. Bellmann appellierte an die Eltern, sich ein Beispiel an ihrem Nachwuchs zu nehmen und selber über einen Eintritt in die Feuerwehr nachzudenken.
Die Kinderfeuerwehr Toppenstedt trifft sich einmal im Monat, um gemeinsame Unternehmungen zu starten. "So werden wir zum Beispiel vor Weihnachten mit unseren derzeit 15 Teilnehmern Kekse backen“, freute sich Betreuerin Susanne Gebhardt.

Über 260 Teilnehmer bei Laternenumzug der Kinderfeuerwehr Salzhausen

• "Nach unseren Zählungen konnten wir 260 Gäste begrüßen", freute sich Sven Plate, Leiter der Kinderfeuerwehr Salzhausen, über die starke Resonanz bei deren jüngstem Laternenumzug. Musikalisch begleitet wurde dieser von einer Abordnung des MTV-Blasorchesters. Vom Erlös der nach dem Umzug verkauften Leckerbissen werden künftige Aktivitäten der Kinderfeuerwehr mitfinanziert, die in 2020 ihr fünfjähriges Bestehen feiert.

Mit Mitgliedern der Kinderfeuerwehr (v. li.): Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Ortsbrandmeister Jan-Erik Meister, den Betreuerinnen Denis Maetze und Susanne Gebhardt, Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und stellvertretende Samtgemeinde-Bürgermeisterin Christiane Oertzen   | Foto: Mathias Wille
Viele Teilnehmer kamen zum jüngsten Laternenumzug der Salzhäuser Kinderfeuerwehr  | Foto: ce
Eine Abordnung des Blasorchesters MTV Salzhausen begleitete den Umzug musikalisch | Foto: ce
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.