"Das gehört zur Dorfgemeinschaft": Osterfeuer im Landkreis lockten viele begeisterte Besucher an
![Beim Osterfeuer in Salzhausen: Daniel Tekin mit Sohn Milan](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/04/07/8/135938_L.jpg?1564522513)
- Beim Osterfeuer in Salzhausen: Daniel Tekin mit Sohn Milan
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Salzhausen/Landkreis. Mit dem Osterfeuer stimmten sich auch in diesem Jahr zahlreiche Bewohner des Landkreises Harburg auf das Fest ein. In vielen Orten trafen sich Jung und Alt zur geselligen Brauchtumspflege.
"Wir wohnen hier, und das gehört zur Dorfgemeinschaft einfach dazu. Man trifft immer viele Freunde und Bekannte", begründete Daniel Tekin, weshalb er mit Ehefrau Monika und seinem kleinen Sohn Milan gerne zum Salzhäuser Osterfeuer kommt. Auch Daniel Tekins Eltern Johann und Ismuni waren dabei und "begeistert von dieser Tradition".
Stärken konnten sich die Besucher unter anderem mit heißen Würstchen, die die örtliche Feuerwehr verkaufte. "Rund 1.000 Würstchen gehen an so einem Abend weg", berichtete Vize-Ortsbrandmeister Lars Schulenburg. "Wir haben zwar alle Hände voll zu tun, aber es macht großen Spaß", waren sich die grillenden Feuerwehrmänner Lukas Kabbe und Björn Rieckmann einig.
Bei den Osterfeuern im Landkreis kam es laut Polizei zu vereinzelten Streitigkeiten, die jedoch schnell wieder geschlichtet werden konnten. Tätliche Auseinandersetzungen habe es nicht gegeben.
![Beim Osterfeuer in Salzhausen: Daniel Tekin mit Sohn Milan](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/04/07/8/135938_L.jpg?1564522513)
![Bei ihnen ging es um die Wurst: Lukas Kabbe (li.) und Björn Rieckmann von der Salzhäuser Feuerwehr versorgten die Besucher mit Gaumenfreuden](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/04/07/1/135941_L.jpg?1564097705)
![Brenzlig wurde es nicht: Die Osterfeuer in der Region liefen vorwiegend friedlich ab](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/04/07/4/135944_L.jpg?1562153705)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.