Ausgabe des "Martins & Johannis-Boten" ausgezeichnet
Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven erhielt Preis für Gemeindebrief

Vor der Salzhäuser St. Johannis-Kirche: Pastor Martin Alex (li.) und Redaktionsmitglied Frithjof Plautz zeigen die prämierte Ausgabe des Kirchenboten und die dafür erhaltene Trophäe | Foto: ce
2Bilder
  • Vor der Salzhäuser St. Johannis-Kirche: Pastor Martin Alex (li.) und Redaktionsmitglied Frithjof Plautz zeigen die prämierte Ausgabe des Kirchenboten und die dafür erhaltene Trophäe
  • Foto: ce
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Salzhausen. Große Freude bei der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven: Der von ihr herausgegebene, nach den örtlichen Gotteshäusern benannte "Martins & Johannis-Bote" errang beim "Gemeindebriefpreis 2020" unter insgesamt 130 eingereichten Mitteilungsblättern einen hervorragenden 3. Platz. Dieser ist mit 500 Euro dotiert. Der "Bote" war damit in dem Wettbewerb der einzige Beitrag aus dem Kirchenkreis Winsen mit einer Top-Platzierung.
Die Trophäe zeigt einen stilisierten aufgeschlagenen Gemeindebrief, in dem bei genauerem Hinsehen auch ein Kirchenkreuz zu erkennen ist. Der Gemeindebriefpreis der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers wurde zum zweiten Mal nach 2017 ausgeschrieben und durch die Evangelische Medienarbeit (EMA) organisiert.
"Der Gemeindebrief schafft das, was wir sonst nur von größeren Magazinen gewohnt sind: Ein Thema wird in unterschiedlichen Genres aufgearbeitet. Schon die Titelseite startet mit dem Thema 'Dich schickt der Himmel'", begründete die Jury ihre Auszeichnung der Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven. "Aufgenommen wird das Thema 'Engel' oder 'Boten Gottes' dann in der Andacht, einem Artikel über die Menschen, die in der Notaufnahme für andere da sind, in einer theologischen Betrachtung, einem Gedicht und konkret und vor Ort in Geschichten über Menschen in der Kirchengemeinde."
Die "gute und ansprechende" Gestaltung des Gemeindebriefes im austrägerfreundlichen A5-Format mit vergleichsweise geringen Mitteln sei insbesondere "dem hohen ehrenamtlichen Engagement des Redaktionsmitgliedes Frithjof Plautz zu verdanken", so die Jury weiter. "Hier passt alles gut zusammen: grafische Gestaltung, inhaltliches Profil und redaktionelle Arbeit."
"Die Auszeichnung zeigt, dass die moderne Gestaltung des 'Boten' auch außerhalb unserer Kirchengemeinde anerkannt wird und Früchte trägt", freut sich Pastor Martin Alex, der gemeinsam mit Pastorin Alexandra Powalowksi und Frithjof Plautz federführend für die "Boten"-Redaktion verantwortlich ist. "Das ist eine tolle Motivation und ein guter Ansporn für unsere künftige Arbeit."
Der "Martins & Johannis-Bote“ erscheint in einer Auflage von 5.600 Exemplaren vier Mal im Jahr. Zur Redaktion gehören ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter. Der Gemeindebrief wird durch Ehrenamtliche an alle Haushalte verteilt und zusätzlich ausgelegt. Außerdem erscheinen Auszüge auf der Internetseite der Kirchengemeinde. Der "Bote" mit 40 bis 44 Seiten kostet in der Herstellung rund 6.400 Euro pro Jahr.
"Die Jury hat sich bei der Auswahl aus 130 Bewerbungen schwergetan, die 'besten' herauszusuchen", erklärt Projektleiter Marcus Buchholz von der EMA. Am Ende hätten aber in allen Kategorien die klaren Kriterien gezählt: grafische Gestaltung, redaktionelle Qualität, inhaltliches Profil, Aufmerksamkeitswert und die Einbettung im Öffentlichkeitskonzept der Gemeinde.

Vor der Salzhäuser St. Johannis-Kirche: Pastor Martin Alex (li.) und Redaktionsmitglied Frithjof Plautz zeigen die prämierte Ausgabe des Kirchenboten und die dafür erhaltene Trophäe | Foto: ce
Freuen sich über die Auszeichnung für den Gemeindebrief: die Pastoren Alexandra Powalowski und Martin Alex in der Salzhäuser St. Johannis-Kirche | Foto: Stefan Heinze/EMA
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.