In Salzhausen wurden "HeldInnen des Alltags" und Kunstwerke gekürt

Ehrung der Institutionen (v. li.): Christiane Oertzen vom "Salzhausen e.V."-Vorstand, Lea Tewes, Andreas Brammer (beide Jugendzentrum), Dr. Antje Quehl, Ute Anders (Praxis Dr. Quehl), Kinderfeuerwehr-Leiterin Sarah Boenert, Jugendfeuerwehr-Leiterin Diane Pohlmann und
"Klare Kante"-Mitinitiatorin Alexandra Eicks  | Foto: ce
7Bilder
  • Ehrung der Institutionen (v. li.): Christiane Oertzen vom "Salzhausen e.V."-Vorstand, Lea Tewes, Andreas Brammer (beide Jugendzentrum), Dr. Antje Quehl, Ute Anders (Praxis Dr. Quehl), Kinderfeuerwehr-Leiterin Sarah Boenert, Jugendfeuerwehr-Leiterin Diane Pohlmann und
    "Klare Kante"-Mitinitiatorin Alexandra Eicks
  • Foto: ce
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Salzhausen. "Klare Kante für Engagement und Kultur" wurde jetzt auf vielfältige Weise im Park des Hauses des Gastes in Salzhausen gezeigt. Dorthin hatte der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" eingeladen, um per Umfrage ermittelten "HeldInnen des Alltags in der Corona-Pandemie" zu ehren. Außerdem wurden die Preisträger der "K"-Aktion gekürt, bei der es galt, große Holzfaserplatten in Buchstabenform kreativ zu gestalten.
Mit der im Rahmen des Kultursommers des Landkreises Harburg unter dem Motto "Klare Kante" gestarteten Aktion setzten die Veranstalter ein Zeichen dafür, dass Engagement und Kultur auch in schwierigen Zeiten großgeschrieben werden.
Als Einzelpersonen, die sich in verschiedenen Bereichen während der Pandemie um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, wurden ausgezeichnet: Heide Fechner, Katharina Danne, Lidia Mumm, Christiane Nettekoven, Philippa Müller, Gesine Märkel, Rüdiger Harms und Irene Beizen.
Bei den Institutionen wurden geehrt: das Jugendzentrum (JUZ) Salzhausen, die Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven, der Verein "Interessengemeinschaft", die Grundschule, die Haide-Apotheke und die Arztpraxis Dr. Quehl stellvertretend für alle Apotheken bzw. Hausärzte in der Samtgemeinde, das Team des Waldbades, Edeka Düver stellvertretend für den Einzelhandel in der Kommune, die Post sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehr. "Das JUZ-Team hat sich um Jugendliche gekümmert, die unter den Corona-Auswirkungen besonders gelitten haben, etwa weil sie sich nicht mit vielen Freunden gleichzeitig treffen durften", nannte "Klare Kante"-Mitinitiatorin Alexandra Eicks ein praktisches Beispiel für herausragendes Engagement. Ärzte und Apotheken seien in der Pandemie immer "an vorderster Front" tätig.
Häufigste Motive bei den Gestaltung der großen "K"s waren Urlaubsszenarien mit Strand, Meer und Sonne. Aber auch nachdenklich stimmende Friedensappelle und die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zum von Corona ungetrübten Kulturbetrieb wurden kunstvoll umgesetzt. Die besten Beiträge schufen Anne Peper, Reinhard Jüdt, Raphael Peer, Luisa Weber, Margareta Cohrs-Zwirner, Daniel Fachet, Nicole Viebrock, Antje Öhler sowie Debora und Elise Riebesell. Extra-Preise gab es für die Grundschul-Klasse 3c und für die Mädchen und Jungen aus der Salzhäuser Schulkindbetreuung.
Für Musik sorgten Dr. Lidia Mumm (Gesang) und Dirk Ladage (E-Piano) sowie die "Southern Girls" aus Hamburg mit Swing der 30er bis 50er Jahre.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.