Neues Konzept "Advent in Hütten und Scheunen" für Salzhäuser Weihnachtsmarkt
![Werben für das Märchen (v. li.): Einar Petersen, Kerstin Kessel, Hartmut Heuer und Burkhard Schmeer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/11/16/9/171689_L.jpg?1564384333)
- Werben für das Märchen (v. li.): Einar Petersen, Kerstin Kessel, Hartmut Heuer und Burkhard Schmeer
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Einkochgläser für Wegbeleuchtung an Markttagen werden nicht mehr benötigt
ce. Salzhausen. "Advent in Hütten und Scheunen" lautet das neue Motto, unter dem der Verkehrs- und Kulturverein (VKV) Salzhausen mit dem neu konzipierten Weihnachtsmarkt am Samstag, 28., und Sonntag, 29. November, stimmungsvoll die Adventszeit einläutet. Festlich geschmückte Straßen und Höfe, Kunst und Kulinarisches, ein Kinderprogramm und andere Attraktionen für die ganze Familie sind angesagt.
Geöffnet ist der Markt erstmals am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Die Budenmeile mit Kinderkarussell in der Schmiedestraße, der Winsener Straße und auf dem Parkplatz dazwischen wird aufgelockert und mehr Sitzmöglichkeiten für die Besucher bieten. Zudem geht das Markttreiben in die "Verlängerung", denn unter anderem auch das Haus des Gastes in der Schützenstraße wird mit Ständen des Fördervereins, der Flüchtlingshelfer und einer Ausstellung mit einbezogen. Auf dem Hof von Hartmut und Erika Heuer (Im Winkel) werden zudem die bekannten Schauspieler Burkhard Schmeer, Kerstin Kessel und Mirko Hüsing das Märchen "Als der Teufel den Weihnachtsmann einsperrte" am Sonntag, 29. November, um 15 und 16 Uhr aufführen. Zu verdanken ist dieses Highlight auch den guten Kontakten von VKV-Mitglied Einar Petersen zu Schmeer und Co. Die Weihnachtsmarkt-Tombola kommt diesmal den Salzhäuser Waldbadförderern zugute, und der Kunstverein KuKuK bittet an den Markttagen von 14 bis 18 Uhr zum Knusperhäuschen-Backen.
- keine Einkochgläser mehr
- Ausführlicher Bericht am nächsten Mittwoch
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.