Niko Lauer wird neuer Tangendorfer Ortsbrandmeister

Auf der Versammlung (v. li.): Gerhard Putensen, Christian Fahl, Maurizio Merotta, Tim Petersen, Kay Menke, Maik Petersen, Jörg Wübbena, Niko Lauer und Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille
  • Auf der Versammlung (v. li.): Gerhard Putensen, Christian Fahl, Maurizio Merotta, Tim Petersen, Kay Menke, Maik Petersen, Jörg Wübbena, Niko Lauer und Jörn Petersen
  • Foto: Mathias Wille
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Tangendorf. Niko Lauer (38) wird neuer Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Tangendorf werden. Dafür votierten die Brandschützer auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung. Lauer, im Hauptberuf Diplom-Ingenieur, tritt die Nachfolge von Jörn Petersen an, der nach 18 Jahren den Posten nach seiner Wahl zum Gemeindebrandmeister (das WOCHENBLATT berichtete) abgeben muss. In der Sitzung des Salzhäuser Samtgemeinderates am Donnerstag, 30. März, um 19.30 Uhr im Tangendorfer Gasthof Vossbur wird Niko Lauer offiziell als Ortsbrandmeister ernannt. Bis dahin übt er das Amt kommissarisch aus. Ihm zur Seite steht Christian Fahl als stellvertretender Ortsbrandmeister.
In seinem letzten Jahresbericht über 2016 freute sich Jörn Petersen über einen mit 44 Einsatzkräften stabilen Personalbestand. Die Einsätze seien gegenüber dem Vorjahr weniger geworden, die Zahl der dabei geleisteten Arbeitsstunden jedoch stark angestiegen. Mit beachtlichen 35 Lehrgängen auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene hielten sich die Retter für den Ernstfall fit. Ihr beliebtes Sommerfest mit Livemusik veranstaltet die Feuerwehr wieder am 5. August. Ebenfalls im August richten die Tangendorfer den Kreisfeuerwehrtag aus.
Jugendwart Christian Fahl freute sich über einige Wettbewerbserfolge seiner Abteilung. Er kündigte gleichzeitig an, dass künftig verstärkt Nachwuchswerbung betrieben werden müsse.
Neu gewählt wurden Kay Menke zum Gruppenführer der zweiten Gruppe, Tim Petersen zum Atemschutzwart und Tobias Frost zum neuen Funkwart. Im Amt bestätigt wurden Jugendwart Christian Fahl, dessen Vize Kay Menke, Gerätewart Karl-Hartmut Lübberstedt, Kassenwart Gerhard Putensen und Festausschuss-Vorsitzender Heinrich Menke. Beförderungen gab es für Niko Lauer (Hauptlöschmeister), Louisa Niemann (Hauptfeuerwehrfrau), Tobias Frost, Tim Petersen, Maik Petersen, Kay Menke (alle Hauptfeuerwehrmänner) und Jörg Wübbena (Oberfeuerwehrmann). Maurizio Merotta wurde zum Feuerwehrmann ernannt. Der langjährige Funkwart Dieter Brumm erhielt die silberne Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes und wurde mit einem Präsentkorb aus dem Kommando verabschiedet.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.