Wechsel in Lübberstedter Feuerwehr
Olaf Neumann ist Lübberstedter Ortsbrandmeister

- Auf der Versammlung: (vorne, v. li.) Ex-Ortsbrandmeister Sven Maack mit Nachfolger Olaf Neumann und dessen Vize Rainer van Goer sowie (hi., v. li.) Ordnungsamtsleiter Hermann Pott und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen
- Foto: Mathias Wille
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Lübberstedt. Olaf Neumann (52) soll der neue Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Lübberstedt werden. Er tritt die Nachfolge von Sven Maack an, der das Amt aus persönlichen Gründen abgab.
Mithilfe einer Ausnahmegenehmigung konnte die für die Wahl notwendige Dienstversammlung trotz der Einschränkungen infolge der Corona-Pandemie auf dem Schüttenhof durchgeführt werden.
Sowohl Gemeindebrandmeister Jörn Petersen als auch Salzhausens Ordnungsamtsleiter Hermann Pott dankten zunächst dem scheidenden Sven Maack für seine geleistete Arbeit. Er habe sich in schwieriger Zeit dazu bereit erklärt, das anspruchsvolle Amt eines Ortsbrandmeisters zu übernehmen. Seine Entscheidung, dieses Amt nun aufgrund gestiegener familiärer und beruflicher Verpflichtungen aufzugeben, verdiene Respekt.
Ihren Dank richteten Petersen und Pott auch an Olaf Neumann in seiner bisherigen Funktion als stellvertretender Ortsbrandmeister. Er habe ebenso wie Sven Maack Verantwortung übernommen. Seine Bereitschaft, sich nun als Ortsbrandmeister zur Wahl zu stellen, verdiene höchste Anerkennung.
In geheimer Wahl stimmten die anwesenden aktiven Mitglieder der Wehr anschließend ab. Sie wählten den Löschmeister Neumann einstimmig zu ihrem "Chef". Ebenfalls einstimmig wurde der vom Kommando vorgeschlagene Rainer van Goer zum neuen Vize-Ortsbrandmeister gewählt.
Hermann Pott übertrug schließlich Neumann und van Goer mit sofortiger Wirkung die Ämter zunächst kommissarisch. Nach Absolvierung der vorgeschriebenen Lehrgänge müssen beide Führungskräfte noch vom Salzhäuser Samtgemeinderat bestätigt und zu Ehrenbeamten ernannt werden.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Kommentare