Reifenhandel auf Wiese? Toppenstedter verärgert über "Altlasten" in freier Natur

- "Das ist ein Schandfleck": Hundertschaften ausgedienter
Siloreifen auf einer Wiese bei Toppenstedt Foto: ce - hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Toppenstedt. "Macht hier demnächst ein Reifenhandel unter freiem Himmel auf oder was soll der Quatsch?": So ärgertern sich jetzt viele WOCHENBLATT-Leser, die an einer Wiese am Rande von Toppenstedt vorbeikamen. Dort türmen sich Hunderte ausgedienter Siloreifen, so weit das Auge reicht. "Das ist ein echter Schandfleck. Normalerweise werden solche Reifen zur Abdeckung landwirtschaftlicher Silos mit Planen genutzt, aber derzeit wird hier nichts abgedeckt", sagt ein Anwohner. "Je länger die Reifen vor sich hinrotten, desto mehr wird die Natur in Mitleidenschaft gezogen", ist er überzeugt.
"Das ist tatsächlich kein schöner Anblick. Die Entsorgung der Reifen wurde leider etwas nachlässig gehandhabt", erklärt Toppenstedts Bürgermeister Heinrich Nottorf, nachdem ihn das WOCHENBLATT auf das Altlasten-Szenario hingewiesen hat. "Die Gemeinde wird sich mit dem Grundeigentümer in Verbindung setzen und dafür sorgen, dass die Siloreifen beseitigt werden", verspricht Nottorf.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Kommentare