Viele Kreative gestalten große "K"-Buchstaben
Salzhäuser "Klare-Kante"-Aktion läuft sehr gut an

Zeigen kreativ gestaltete "K"s: Heidi Zeller (li.) und Alexandra Eicks vom Verein "Salzhausen e.V." | Foto: ce
  • Zeigen kreativ gestaltete "K"s: Heidi Zeller (li.) und Alexandra Eicks vom Verein "Salzhausen e.V."
  • Foto: ce
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Salzhausen. In vollem Gange ist die Aktion "Klare Kante für Engagement und Kultur", bei der der Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" im Rahmen der Teilnahme am Kultursommer des Landkreises Harburg alle Interessierten dazu aufgerufen hat, sich künstlerisch zu betätigen. Mit der Aktion wollen die Veranstalter "ein Zeichen für die Bedeutung der Kultur setzen - auch in schwierigen Zeiten wie die der Pandemie".
In der ganzen Samtgemeinde soll der Buchstabe "K" (für "Klare Kante" bzw. "Kultur") kreativ bearbeitet und aufgestellt werden. Viele Teilnehmer haben sich bereits die aus Holzfaserplatten (MDF-Platten) gefertigten "K"s besorgt, sie kreativ gestaltet und gut sichtbar auf ihren Grundstücken platziert. Bei der Gestaltung der Buchstaben kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen. Sie dürfen bemalt oder auch beklebt werden. Auch thematisch gibt es keine Vorgaben. Während des noch bis 4. September laufenden "Klare Kante"-Aktionszeitraumes sollen die Kunstwerke gut sichtbar aufgestellt oder aufgehängt werden - am Zaun, am Fenster oder beispielsweise an einem Pfosten. Damit das "K" keinen wetterbedingten Schaden nimmt, werden die Verwendung wasserfester Farbe wie etwa Acryl und das Lackieren des fertigen Kunstwerks mit Klarlack empfohlen.
Von den ursprünglich 200 erhältlichen "K"s sind nur noch wenige der heiß begehrten Buchstaben zu haben. Wer einen ergattern möchte, meldet sich bei Aktions-Mitinitiatorin und Künstlerin Alexandra Eicks unter Tel. 0151 - 21368994.
Im Rahmen eines Festes von "Salzhausen e.V.", das voraussichtlich im September im Garten des Hauses des Gastes stattfindet, werden die schönsten "K"-Exemplare schließlich prämiert. Bei dem Fest erfolgt auch die Ehrung der bei einer weiteren Aktion des Vereins ermittelten "Corona-Helden des Alltags" (das WOCHENBLATT berichtete).

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.