Sieg für Pattensen und Borstel beim Kreisfeuerwehrtag in Salzhausen - Neue Gesichter in Verbandsführung

Siegten nach 2014 erneut bei den Wehren mit tragbarer Wasserpumpe: die Brandschützer aus Pattensen | Foto: Feuerwehr / Mathias Wille
4Bilder
  • Siegten nach 2014 erneut bei den Wehren mit tragbarer Wasserpumpe: die Brandschützer aus Pattensen
  • Foto: Feuerwehr / Mathias Wille
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Salzhausen. Großer Jubel bei der Feuerwehr Pattensen: Das Team 1 der Brandschützer siegte in der Kategorie der Wehren mit tragbarer Pumpe nach 2014 erneut bei den Wettbewerben im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages, der am Wochenende in Salzhausen stattfand. Zweit- bzw. Drittplatzierte wurden die Retter aus Sahrendorf-Schätzendorf und Drennhausen-Elbstorf. Bei den Wehren mit Fahrzeug-Wasserpumpe kam die Feuerwehr Wulfsen auf den 1. Platz, gefolgt von Wulfsen und Bütlingen. Insgesamt 38 Wettbewerbsgruppen aus dem Landkreis Harburg traten an, um einen Löschangriff auf Zeit möglichst fehlerfrei zu simulieren. Neben den genannten Teilnehmern qualifizierte sich auch die Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide für den Regionalantscheid, der 2016 im Landkreis Rotenburg ausgerichtet wird.
"Wir waren sehr gute Leistungen der Gruppen gesehen", freuten sich Kreisbrandmeister Volker Bellmann und Wettbewerbsleiter Andreas Mundt. Stephan Boenert, Ortsbrandmeister der gastgebenden Feuerwehr Salzhausen, zog ebenfalls eine positive Bilanz. "Wir haben bei den Wehren mit Fahrzeugpumpe zwar nur den 8. Platz unter 25 Gruppen erreicht, sind aber dennoch zufrieden, zumal beim Kreisfeuerwehrtag alles gut gelaufen ist", sagte Boenert. Tatkräftig unterstützt wurde er auch von Ehefrau Daniela, Sohn Lukas (14), der sich in der Jugendfeuerwehr engagiert, und Tochter Sarah (17), die die Kinderfeuerwehr mit betreut.
Auf der am Vortag stattgefundenen Delegiertenversammlung bezeichnete Volker Bellmann in seiner Funktion als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes die 107 Feuerwehren im Landkreis als sehr gut aufgestellt. Er lobte den sehr guten Ausbildungsstand. Bellmann blickte auch auf die Waldbrandkatastrophe vor 40 Jahren zurück. Ausrüstung und Taktik bei solchen Schadensereignissen seien inzwischen um ein Vielfaches verbessert und überarbeitet worden. Zu neuen stellvertretenden Verbandsvorsitzenden wurden Torsten Lorenzen und Sven Wolkau gewählt.
Mit der niedersächsischen Feuerwehrehrenmedaille wurde Salzhausens Ordnungsamtsleiter Hermann Pott ausgezeichnet. Das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Gold erhielten Karsten Cohrs (Buchholz) und Kay Wichmann (Regesbostel), das Silber-Kreuz bekam Carsten Bellmann (Heidenau). Weitere Geehrte: Peter Peters/Bötersheim, Hermann Gerdau/Lübberstedt (beide silberne Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes), Friedrich-Wilhelm Schlüschen/Sahrendorf und Ralf Peters/Rottorf (Ehrenmedaille in Gold bzw. Silber des Kreisfeuerwehrverbandes).
Im Rahmen eines Festaktes wurden schließlich 184 neue Feuerwehranwärter vereidigt.

Siegten nach 2014 erneut bei den Wehren mit tragbarer Wasserpumpe: die Brandschützer aus Pattensen | Foto: Feuerwehr / Mathias Wille
Kam bei den Wehren mit Fahrzeug-Wasserpumpe zu Pokal-Ehren: die Feuerwehr Borstel | Foto: Feuerwehr / Mathias Wille
Ortsbrandmeister-Familie mit Feuerwehr-Gen (v. li.): Lukas, Stephan, Daniela und Sarah Boenert
Leiten den Kreisfeuerwehrverband (v. li.): Torsten Lorenzen, Volker Bellmann und Sven Wolkau | Foto: Feuerwehr / Matthias Köhlbrandt
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.