Verstärkung für den Brandschutz: 17 neue Feuerwehrleute in der Samtgemeinde Salzhausen
![Nach der erfolgreichen Prüfung: die erfolgreichen Absolventen mit ihren Prüfern und weiteren Vertretern aus dem Brandschutzwesen | Foto: Mathias Wille](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/04/29/8/196118_L.jpg?1560661451)
- Nach der erfolgreichen Prüfung: die erfolgreichen Absolventen mit ihren Prüfern und weiteren Vertretern aus dem Brandschutzwesen
- Foto: Mathias Wille
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Garlstorf. Insgesamt 17 neue Feuerwehrleute gibt es in der Samtgemeinde Salzhausen, nachdem die Anwärter kürzlich die praktische und theoretische Prüfung des "Truppmann 1-Lehrgangs" erfolgreich absolvierten. Die Prüfungen nahm ein Team unter der Leitung von Kreisausbildungsleiter Ulrich Dederke aus Pattensen ab.
Gemeindeausbildungsleiter Dirk Stuhlmacher, Stellvertreter Niko Lauer und ihre Crew hatten die Teilnehmer im vierwöchigen Lehrgang auf das "Finale" vorbereitet. Für viele junge Frauen und Männer, die aus den Jugendfeuerwehren in die Riege der Aktiven aufgenommen worden waren, stellten Themen wie Fahrzeugkunde, Leitereinsatz, Rechte und Pflichten kein Neuland dar. Die Seiteneinsteiger zwischen 25 und 45 Jahren, die sich das Brandschutzwissen von Grund auf erarbeiten mussten, hatten es da schon schwerer.
Alle Prüflinge erreichten sehr gute Ergebnisse, zu denen ihnen neben dem Kreisausbildungsleiter auch Vize-Kreisbrandmeister Sven Wolkau und Gemeindebrandmeister Dieter Mertens gratulierten. In den nächsten zwei Jahren gilt es nun, das erworbene Wissen in der jeweiligen Heimatwehr zu vertiefen, bevor die neuen Feuerwehrleute weiterführende Lehrgänge auf Kreisebene oder an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle belegen können.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.