Gremien-Odyssee bremst Salzhäuser Jubiläum aus
Samtgemeinde Salzhausen feiert 50-Jähriges nur auf kleiner Sparflamme

Seit 50 Jahren besteht die Samtgemeinde Salzhausen im Landkreis Harburg | Foto: ce
  • Seit 50 Jahren besteht die Samtgemeinde Salzhausen im Landkreis Harburg
  • Foto: ce
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Salzhausen. Die Elbmarsch feiert, die Gemeinde Seevetal feiert, und auch in Hanstedt geht die Post ab - nahezu alle Kommunen im Landkreis Harburg veranstalten in diesen Monaten große Bürgerfeste zu ihrem 50-jährigen Bestehen als Folge der niedersächsischen Gebietsreform 1972. Die über 15.100 Einwohner der Samtgemeinde Salzhausen kommen allerdings nicht in den Genuss einer solchen Party. Dort wird das Jubiläum nur auf Sparflamme als Bestandteil des traditionellen Kirch- und Markttages am 18. September gewürdigt. Eine Zuständigkeits-Odyssee durch verschiedene politische Gremien hat das ursprünglich angedachte Mega-Event verhindert.
Bereits im Januar dieses Jahres hatte die UWG der Samtgemeinde Salzhausen im Rat beantragt, das Jubiläum als "gemeindeübergreifendes Bürgerfest" zu feiern. Die Bürgermeister der Gemeinden hätten - so UWG-Ratsherr Heinrich Nottorf zum WOCHENBLATT - "die Idee gut gefunden", weshalb der Antrag zunächst im Ordnungsausschuss beraten werden sollte. Dort stellte man fest, dass der Antrag eher im Ausschuss für Kinder, Jugend, Sport und Kultur diskutiert werden müsse. "Dieses Hin und Her kam durch die nach der Kommunalwahl 2021 neu definierten Zuständigkeiten der Ausschüsse", so Nottorf.
Der Kulturausschuss war sich denn auch in seiner Sitzung Mitte Mai einig, dass für die Bildung eines Festkomitees aus Vertretern aller Gemeinden für die ursprünglich angedachte Jubiläumsveranstaltung die Zeit zu weit fortgeschritten sei. Stattdessen sprach man sich dafür aus, dass sich die Samtgemeinde mit einer Ausstellung über die vergangenen 50 Jahre auf dem Kirch- und Markttag präsentieren solle.
"Mittlerweile ist der zeitliche Rahmen zu knapp, um eine qualitativ gute Lösung zum 50-jährigen Jubiläum herbeizuführen", bedauerte Heinrich Nottorf schließlich in der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates. Die UWG-Fraktion zog daraufhin ihrern Bürgerfest-Antrag zurück. "Es ist bedauerlich, dass es nicht geklappt hat, zumal sogar unsere Feuerwehr der Samtgemeinde es geschafft hat, mit einem riesigen Aufwand ihr '50-Jähriges' zu feiern", erklärte Nottorf gegenüber dem WOCHENBLATT.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.