"The Spirit of Hanse"
Konzert für Bratsche und Orgel in Raven
![Organist Harald Gokus | Foto: Heumüller](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/10/05/5/607485_L.jpg?1696522762)
- Organist Harald Gokus
- Foto: Heumüller
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
"The Spirit of Hanse" ist der Titel eines Konzertes für Bratsche und Orgel, zu dem der Salzhäuser Förderverein "Freunde der Kirchenmusik an St. Johannis" am Samstag, 14. Oktober, um 18 Uhr in die St.-Martins-Kirche in Raven (Kirchweg 7) einlädt. Auf dem Programm steht eine "eine musikalische Reise durch die Hansestädte Lüneburg, Hamburg, Lübeck, Oslo, Brügge, Halle, Kopenhagen, Venedig, und Magdeburg". Dies ist eine kleine Auswahl der 200 Städte, die im Mittelalter zum Hanseverbund zählten. Dieser ermöglichte die Entfaltung einer hohen Kulturblüte bereits im 13. Jahrhundert, die sich in den folgenden Jahrhunderten auch in der Musik niedergeschlagen hat.
Beim Salzhäuser Konzert spielen der Organist Harald Gokus und der Bratschist Semjon Kalinowsky Werke von Telemann, Buxtehude, Eccles, Händel, Böhm, Svendsen und Marcello. Kalinowsky wurde in der Ukraine geboren und erhielt seine musikalische Ausbildung in Lviv/Lemberg und Gdansk/Danzig. Als leidenschaftlicher Vertreter seines Instrumentes versucht er, als Solist und Kammermusiker die Viola von der Patina der abschätzigen Vorurteile zu befreien. In Zusammenarbeit mit renommierten Musikverlagen trägt er dazu bei, das Viola-Repertoire mit neuen und aufgespürten alten Werken zu bereichern. Für seine Tätigkeit wurde er vom Präsidenten der Ukraine mit dem Titel "Verdienter Künstler der Ukraine“ ausgezeichnet.
Harald Gokus studierte A-Kirchenmusik in Düsseldorf, ist seit 1991 Kantor an St. Clemens in Rheda-
Wiedenbrück und dort künstlerischer Leiter der Konzertreihen. Als Dekanatskantor und Dozent im Erzbistum Paderborn ist er für die Aus-und Fortbildung von Kirchenmusikern zuständig. Für hervorragende Leistungen im Kulturleben von Ostwestfalen-Lippe erhielt er 2016 die Auszeichnung "Stern des Jahres“.
Der Eintritt für das Konzert kostet 15 Euro. Fördervereinsmitglieder sind mit 12 Euro dabei, Schüler zahlen nichts. Karten im Vorverkauf gibt es bei Lünebuch in Salzhausen
![Organist Harald Gokus | Foto: Heumüller](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/10/05/5/607485_L.jpg?1696522762)
![Bratschist Semjon Kalinowsky | Foto: Fotostudio Hellmann](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/10/05/8/607488_L.jpg?1696522794)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.