Feuerwehr Meckelfeld
Reinhard Heitmann bleibt stellvertretender Ortsbrandmeister

Gewählte, geehrte und beförderte Mitglieder der Feuerwehr Meckelfeld bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
  • Gewählte, geehrte und beförderte Mitglieder der Feuerwehr Meckelfeld bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus
  • Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

ts. Meckelfeld. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Meckelfeld haben während ihrer Jahreshauptversammlung Reinhard Heitmann zum stellvertretenden Ortsbrandmeister wiedergewählt. Die Wahl muss der Gemeinderat noch bestätigen, gilt aber als Formsache. Die Amtszeit dauert sechs Jahre. 

Nahezu das gesamte Kommando wurde wiedergewählt. Bei den Wahlen bestätigten die Mitglieder die Gruppenführer Christian Kolbe, Christopher Puttfarcken, Felix Tewes und Kay Thiele im Amt. Neuer Gruppenführer ist Torben Otte. Christian Kolbe wurde als Jugendfeuerwehrwart bestätigt, seine Vertreterin ist Nicole Lossie. Auch Kinderfeuerwehrwartin Tjorven Marleen Brokmeier wurde in ihrem Amt bestätigt.

Kassenwartin bleibt Tanja Kolbe, und Sven Stöter bleibt Atemschutzgerätewart. Sein neuer Vertreter ist Tim Heitkamp. Steven Reinke löst Jan Sahling als Sicherheitsbeauftragter ab. Benjamin Wiesner übernimmt das Amt des Funkwarts. Kay Schukies bleibt Festwart, Eric Thiele ist neuer Zeugwart. Stefan Ahrens, Lars Flügge und Eric Thiele übernehmen Ämter als Gerätewarte.

112 Einsätze hat die Feuerwehr Meckelfeld im Jahr 2021 absolviert, berichtete Ortsbrandmeister Andreas Nickel. Dabei handelte es sich in 34 Fällen um Brandeinsätze und in 54 Fällen um Hilfeleistungen. In 24 Fällen kam es zu Fehlalarmierungen. 

Der Feuerwehr Meckelfeld gehören 73 aktive Mitglieder an. 23 Jugendliche engagieren sich in der Jugendfeuerwehr, elf Jungen und Mädchen in der Kinderfeuerwehr.

Der stellvertretende Abschnittsleiter Michael Bulst zeichnete Tanja Kolbe für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr mit dem niedersächsischen Ehrenzeichen aus. Ein weiteres Ehrenzeichen für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft im Spielmannszug Over-Bullenhausen erhielt Tjorven Marleen Brokmeier.

Seevetals Gemeindebrandmeister Rainer Wendt beförderte Björn Lemke und Marcel Lindackers zu Hauptfeuerwehrmännern. Neue Oberfeuerwehrfrau ist Julia Cölln, Oberfeuerwehrmann wurde Fernando Jose Cerqueira Alberto. Jonas Ewald, Tyron Lensch, Marvin Lossie, Jan Lühning und Sascha Thabor wurden zu Feuerwehrmännern ernannt.

Redakteur:

Thomas Sulzyc aus Seevetal

Webseite von Thomas Sulzyc
Thomas Sulzyc auf Facebook
Thomas Sulzyc auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.