Training für den Ernstfall
Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft in Ohlendorf

Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
5Bilder
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
  • hochgeladen von Armon Böhm

Zwei Züge der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Harburg haben kürzlich bei einer großangelegten Übung auf dem Gelände der Firma Behr Gemüsegarten in Ohlendorf den Ernstfall trainiert.

Das Szenario: Eine Gruppe erlebnisorientierter Jugendlicher hatte sich vermutlich unter Alkoholeinfluss Zugang zum abgelegenen Firmengelände verschafft und dort ein improvisiertes Autorennen veranstaltet. Zuschauer zündeten Feuerwerk, wodurch eine Werkstatthalle mit landwirtschaftlichen Maschinen in Brand geriet. Durch gelagerte Betriebsstoffe wie Treibstoffe, Öle und Gasflaschen entwickelte sich rasch ein Vollbrand.

Zusätzlich zu der Brandausbreitung kam es zu einem schweren Unfall der beiden Pkw. Einer überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen, der andere wurde auf eine Betonbarriere geschleudert und von den Gabelzinken eines abgestellten Traktors aufgespießt. Mehrere Personen galten als vermisst.

Da die örtlich zuständige Feuerwehr Seevetal zeitgleich in einen größeren Einsatz eingebunden war, alarmierte die Winsener Leitstelle die Kreisfeuerwehrbereitschaft mit dem Fachzug Brandbekämpfung 2 und dem Fachzug Technische Hilfeleistung 1.

Unter der Einsatzleitung vom stellvertretenden Abschnittsleiter Jan Elvers aus Winsen wurde zunächst die Lage erkundet. Schnell wurde klar: Neben der Brandbekämpfung musste auch eine Menschenrettung durchgeführt werden. Der Fachzug Brandbekämpfung 2, bestehend aus Einsatzkräften der Feuerwehren Heidenau, Holm, Welle und Wenzendorf, begann unter Atemschutz mit der Durchsuchung der vollständig vernebelten Werkstatthalle. Parallel dazu wurde eine Wasserversorgung aufgebaut – sowohl aus einer nahen Feldberegnung als auch über eine 300 Meter lange Schlauchleitung aus dem Ort Ohlendorf. Der Wasserwerfer des Holmer Tanklöschfahrzeugs unterstützte bei der Brandbekämpfung von außen.

Gleichzeitig übernahm der Fachzug Technische Hilfeleistung 1 mit Kräften aus Borstel, Luhdorf, Salzhausen und Winsen die Rettung der eingeklemmten Fahrzeuginsassen auf dem beengten Betriebshof. Nachdem die Unfallwracks gesichert worden waren, begannen die Einsatzkräfte mit der technischen Rettung. Mit hydraulischem Rettungsgerät wurden die – durch Übungspuppen dargestellten – Unfallopfer aus den Fahrzeugen befreit.

Die Übung wurde von Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick und seinem Stellvertreter Michael Matthies geleitet. Der Einsatzleitwagen 2 (ELW2) fungierte dabei als Koordinationsstelle. Die Besatzung übernahm den Funkkontakt zur Leitstelle, dokumentierte die Lage und unterstützte die Führungsbesprechungen.

Bei der Abschlussbesprechung zeigte sich Bereitschaftsführer Schick zufrieden mit dem Verlauf der Übung. Zwar wurden einzelne Punkte zur Optimierung angesprochen, jedoch sei das Gesamtergebnis positiv gewesen. Besonders lobte er die Firma Behr für ihre außergewöhnliche Unterstützung:

„Ohne die Bereitschaft der Firma Behr, uns nicht nur das Gelände, sondern auch Fahrzeuge, Materialien und sogar eigene Ideen zur Verfügung zu stellen, wäre diese realitätsnahe Übung in dieser Qualität nicht möglich gewesen. Dass dafür eigens Betriebsabläufe angepasst wurden, ist alles andere als selbstverständlich – dafür unser ganz herzlicher Dank“, so Schick an den Betriebsleiter Philipp Kahlsdorf.

Ein großer Dank ging auch an die Feuerwehr Ohlendorf für die Unterstützung beim Auf- und Abbau des Übungsszenarios sowie die Jugendfeuerwehr Ohlendorf für die Darstellung der vermissten Personen.

Zum Ausklang der Übung lud die Firma Behr alle Teilnehmenden zu kühlen Getränken und Gegrilltem ein – ein gelungener Abschluss eines intensiven Übungstages.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
Redakteur:

Armon Böhm aus Winsen

4 folgen diesem Profil