Weltenbummler Südafrika, Mauritius & Orient
🍀Das Glück reist in Steinen um die Welt🍀Port Elizabeth

24Bilder

Wir legen für 2 Tage in Port Elizabeth/Gqeberha an und werden von einem Nebelschleier eingehüllt. Es sieht so aus, als wenn die Natur zu faul ist, die komplette Umgebung zu laden.🤣
Seit dem 23. Februar 2021 heißt Port Elizabeth offiziell Gqeberha. Der nun offizielle Name der Stadt, ist ein Xhosa-Wort für den Fluss Baakens, welcher durch die Stadt fließt. (Xhosa Sprache. ist eng verwandt mit isiZulu, der Sprache der Zulu.) Die südafrikanische Regierung nannte 13 Ortschaften, die einst von Europäern gegründet wurden und ursprünglich englische oder niederländische Namen erhielten, um. Die europäischen Namen sollen die Menschen dort nicht an die Zeiten kolonialer Unterdrückung erinnern. Die „Windy City“ Gqeberha empfängt uns heute leicht stürmisch, da der Südostwind an der Küste der Algoa Bay mal wieder herumtanzt. Er sorgt aber dafür, dass die Brandungszonen und Strände gesund bleiben. Immerhin ist Gqerberha ein wichtiger Seehafen und die bevölkerungsreichste Stadt in der südafrikanischen Provinz Ostkap.
Um 10:00 Uhr startet unsere Safari ins Amakgala Wildtierreservat. Das Amakhala Wildreservat ist nach dem Xhosa-Wort benannt, welches Aloes bedeutet. Das ist die fruchtbare einheimische Pflanze, die in der einzigartigen Provinz Ostkap zu finden ist. Das Reservat beherbergt fünf der sieben Biome Südafrikas, vom Buschland bis zur Savanne. Auf dem 7.000 Hektar großen Gelände des Amakhala Game Reserve machen wir uns im offenen Rover auf der Suche nach Wildtieren wie Löwen, schwarzen und weißen Nashörnern, Elefanten, Geparden, Büffeln, Giraffen, schwarzen Gnus, Zebras, Schildkröten und mehr als 16 Antilopenarten. Nach der stundenlangen Rundfahrt über bandscheibenmordende Wege, treffe ich die 38 jährige Sandy im Outdoor Restaurant. Der Name Sandy steht für „schützen, verteidigen“. Sandy hat einen kleinen Verkaufsstand und der Erlös geht in die Kassen der Wildtierhilfe. 🍀Das große Glück definiert Sandy mit ihrer Tätigkeit im Resort. Sie möchte nichts anderes im Leben machen.🍀Ich freue mich sehr, dass der kleine Glückstein nun an diesem wunderschönen Platz bei der Sandy wohnen darf und übergebe ihn der neuen Besitzerin inklusive einer ❤️lichen Umärmelung.
Unser kurzer Rundgang am Tag 2 in der City, führt uns zum 53 Meter hohen Settlers‘ Memorial Campanile, wo wir uns einen Überblick über die Stadt verschaffen. Der Turm beherbergt ein Glockenspiel und wurde 1923 zur Erinnerung an die britischen Siedler gebaut. Gqeberha ist übersät mit Parks. Sehenswert ist der St. George’s Park, in dem der Port Elizabeth Cricket Club beheimatet ist, und der Settlers' Park Nature Reserve. Die majestätische sizilianische Marmorstatue von Königin Victoria, die über den Marktplatz wacht, wurde 1903 errichtet und enthüllt. Besucher sind eingeladen, sich in der Bibliothek umzusehen. Die prächtige alte Hauptbibliothek von Gqeberha befindet sich in der nordwestlichen Ecke des Marktplatzes. Unbedingt mehr wertschätzen sollte man öffentliche Bibliotheken. Sie sind eine der wenigen konsumfreien, für alle offenen, sicheren Räume, die wir haben und man sollte sie schützen und unterstützen. Wir fühlen uns gerade in diesem Moment in den Räumen der Bibliothek sicher, nachdem auf der Einkaufstrasse vor 10 Minuten einem mitreisenden Ehepaar das Handy📱geklaut wurde. Sicher sind wir Hamburger in diesen Räumen allerdings nicht vor Bajuwaren. Ich treffe Karin 60, mit ihren Ernst 70, die ebenfalls auf unserer Route 🧭 reisen. Die zweite Ehe soll ja der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung sein. Vor 5 Jahren stürzten sich die beiden Nördlinger in dieses Abenteuer „gebrauchte Ehe“ 🥳 und haben es nicht bereut. 🍀Karin und Ernst sind glücklich, dass sie diese Reise zusammen gesund, munter und guter Dinge machen können. 🍀Der kleine Glückstein möchte mitreisen und wird in Bayern als Glückswächter ein Auge 👁️ auf die Turteltauben haben. Der Name Ernst bedeutet: der Entschlossene und Karin ist eine Ableitung aus dem lateinischen Wort „carus“ und steht für „lieb“ und „teuer“🚢. Karin und Ernst Motto ist: So jung kema nimma zam, mia kean zam, denn es gibt nix Bessas wia wos Guads. 💋

Leserreporter:

Renate Nottorf aus Seevetal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.