Engagement
Flutopferhilfe: Seevetaler helfen in Not geratenen Pferden mit Heu

Die Landwirte Dustin Seckerdieck (li.) und Dirk Sahling vor dem Start ihres Heutransports  | Foto: Dustin Seckerdieck
3Bilder
  • Die Landwirte Dustin Seckerdieck (li.) und Dirk Sahling vor dem Start ihres Heutransports
  • Foto: Dustin Seckerdieck
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

ts. Ramelsloh/Groß Moor. In großartiger Eigeninitiative helfen Pferdehalter und Landwirte aus Seevetal mit Heulieferungen den Pferden in den Flutgebieten von Nordrhein-Westfalen. Auf den Weg ins 420 Kilometer entfernte Kürten bei Bergisch-Gladbach haben sich am Dienstag, 27. Juli, die beiden Landwirte Dustin Seckerdieck aus Groß Moor und Dirk Sahling aus Bullenhausen jeweils mit ihren Schleppern gemacht. Sie transportieren insgesamt 68 Ballen Heu zu einem Reitbetrieb, der 50 Pferde hält und in der Hochwasserkatastrophe in Not geraten ist. 

Der Pferdehalterin Alyne Drechsler aus Ramelsloh gingen die Bilder der verängstigten und verzweifelten Pferde in den Fluten sehr nahe. Zusammen mit anderen befreundeten Pferdehaltern und Landwirten spendete sie Futter und kümmerte sich um den Transport. Die Unternehmen Delmes Heitmann und Lünelogistik begeisterten sich für die Idee und fuhren am vergangenen Wochenende mit insgesamt vier Lastwagen 72 Siloballen Heulage und 30 Großballen Heu und Stroh nach Nordrhein-Westfalen.

Futter gespendet haben Maren Greve, Carsten Hauff, Melanie Weinroth, Alyne Drechsler aus Ramelsloh, Jürgen Ecks aus Moorburg , die Höfe Wnuck, Fehlhaber, Rieckmann, Backeberg und Sasse sowie Anker Busreisen aus Wittorf und Christine Büchling aus Lüllau.

"Es werden nicht die letzten vier Lastwagen gewesen sein", kündigt Alyne Drechsler an. "Wir haben weitere Transportangebote erhalten und können nun weiter Futter sammeln."

Die Landwirte Dustin Seckerdieck (li.) und Dirk Sahling vor dem Start ihres Heutransports  | Foto: Dustin Seckerdieck
Mitorganisatorin und Futterspenderin Alyne Drechsler aus Ramelsloh und  Delmes-Geschäftsführer Michael Sorge vor der Heulage-Lieferung | Foto: Alyne Drechsler
Mit diesem Lastwagen wurde Heu aus Seevetal nach Nordrhein-Westfalen gefahren | Foto: Alyne Drechsler