Gymnasium Meckelfeld
Schülervertretung überreicht große Spendensumme

- Die Schülervertretung des Gymnasiums in Meckelfeld überreichte den Scheck: Olaf Lakämper (v.li. Schulleiter), Sari Hamann, Lazlo Przybylski, Ciara Gayko, Diego Trujillo, Anette Kosakowski (Vorsitzende "Hilfe für Krebskranke Kinder Seevetal e.V.), Emil Lüllau, Tudor Osan, Zoe Harringer, Lajos Petersen, Laura Walczak, Tom Fiete Hermes, Enno Bornhöft
- Foto: Lakämper
- hochgeladen von Sven Rathert
Was einst als Corona-Maßnahme begann, entwickelte sich zu einer strahlenden Tradition am Gymnasium Meckelfeld. Die Schülervertretung der Schule organisiert seit vielen Jahren den schuleigenen Weihnachtsbasar, bei dem Klassen mit Unterstützung von Eltern und Lehrkräften tatkräftig mitwirken. Doch während der Corona-Pandemie mussten neue Konzepte her, um diese jahrzehntelange Tradition trotz Einschränkungen fortzuführen. Aus dieser Herausforderung entstand der „GymMeck-Weihnachtsmarkt“, der bereits zum dritten Mal stattfand.
Dank der Unterstützung durch 25 Holzbuden, bereitgestellt von der Gemeinde Stelle und dem Gewerbeverein Fleestedt, und einem engagierten Team aus Schülerinnen und Schülern sowie motivierten Klassen verwandelte sich das Schulgelände an zwei Abenden in einen winterlichen Markt. Von selbstgebastelter Dekoration über kulinarische Spezialitäten bis hin zu einem liebevoll gestalteten Winterwunderland - der Weihnachtsmarkt bot alles, was dazugehört.
Großer Erfolg mit beeindruckender Spendensumme
Die Veranstaltung war nicht nur ein Erfolg für die Schulgemeinschaft, sondern hatte auch einen wohltätigen Zweck. Am vergangenen Mittwoch, 22. Januar, überreichte die Schülervertretung die beeindruckende Spendensumme von 8.888 Euro an die Stiftung „Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.“, vertreten durch deren Vorsitzende Anette Kosakowski.
Die Schülervertretung sieht den Weihnachtsmarkt als eine Bereicherung für die Schulgemeinschaft, die durch die Zusammenarbeit gestärkt wird. Gleichzeitig möchten sie mit der Spende auch Kinder unterstützen, die solche Momente aufgrund ihrer Krankheit nicht erleben können.
Das Fazit der 15-köpfigen Schülervertretung lautet: „Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Weihnachtsmarkt!“
Nach einem Text von Lazlo Przybylski, aus der Schülervertretung des Gymnasiums Meckelfeld
Verwandte Artikel:
Redakteur:Sven Rathert aus Seevetal |
|
Webseite von Sven Rathert | |
Sven Rathert auf Instagram | |
Sven Rathert auf YouTube |
Kommentare