Böhlke kritisiert Cannabis-Vorstoß

Norbert Böhlke | Foto: archiv

(kb). Mit scharfer Kritik reagiert jetzt der Seevetaler Landtagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Norbert Böhlke, auf die Ankündigung von Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD), die Eigenbedarfsgrenze von Rauschmitteln in Niedersachsen erhöhen zu wollen. "Der Vorstoß sendet ein völlig falsches Signal aus und konterkariert die enormen Bemühungen des Landes in der Sucht- und Drogenprävention", so Böhlke. Ein großzügigerer, staatlich abgesegneter Umgang mit Cannabis verharmlose die Gefahr, die von der Einstiegsdroge ausgehe. "Die Gefahr abhängig zu werden, hat sich in den vergangenen Jahren durch einen höheren Wirkstoffgehalt erheblich gesteigert", erklärt Böhlke. Seiner Ansicht nach müsse effektive Präventionsarbeit die Botschaft vermitteln, überhaupt keine Drogen zu konsumiere, anstatt sie gesellschaftsfähiger zu machen.

Redakteur:

Katja Bendig aus Seevetal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.