Ehrenamt in der Kommunalpolitik
Laura Conrad aus Over: 24 Jahre alt und bereits Bürgermeisterin
![Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Laura Conrad (Bündnis90/Die Grünen) geht gern am Strand in Bullenhausen spazieren | Foto: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/01/11/5/473055_L.jpg?1641899513)
- Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Laura Conrad (Bündnis90/Die Grünen) geht gern am Strand in Bullenhausen spazieren
- Foto: ts
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Over. Das Ergebnis der Kommunalwahl im September 2021 hat die politische Farbenlehre in den Elbdörfern der Gemeinde Seevetal gehörig durcheinandergebracht. War der Ortsrat von Bullenhausen, Over und Groß-Moor bisher ausschließlich politisch "schwarz", haben die Christdemokraten heute keine absolute Mehrheit mehr. Vor allem eine junge Frau macht den Ortsrat bunt: Die 24 Jahre alte Laura Conrad gehört den Grünen an, ist in Over aufgewachsen und auf Anhieb erste stellvertretende Ortsbürgermeisterin.
Zu polarisieren, ist nicht ihre Sache. In der Bundespolitik nicht gekannte Töne schlägt Laura Conrad an: "Die CDU hat in den vergangenen Jahren in Bullenhausen, Over und Groß-Moor viel getan", sagt die Grünen-Politikerin. Dass in dieser Wahlperiode nun zusätzliche Fraktionen dem Ortsrat angehören, sei eine Chance, den Fokus auf Politikfelder zu legen, um die sich die Christdemokraten im Ort nicht haben kümmern können.
Der Natur- und Klimaschutz ist so ein Thema. Laura Conrad möchte die Bevölkerung in den Elbdörfern davon überzeugen, nicht das vorhandene Moor für eine zusätzliche Bebauung anzutasten. Das Moor speichere für die Atmosphäre schädliches Kohlendioxid und sei wichtig für den Klimaschutz. Der Ortsrat müsse Plätze für moderaten Wohnungsbau finden, die das Moor nicht angreifen, sagt sie.
Teenagern, die unter sich sein möchten, fehle ein Treffpunkt. Darum werde sich der Ortsrat kümmern. "Wir wollen die Gemeinschaft im Dorf stärken", sagt Laura Conrad. Mit "wir" schließt sie alle Fraktionen im Ortsrat mit ein.
Im Alter von 24 Jahren ist Laura Conrad erste Stellvertreterin von Ortsbürgermeister Günter Thonfeld (CDU). Die Bevölkerung in Seevetals Elbdörfern hat sie mit einem Direktmandat in den Ortsrat gewählt - das ist beachtlich für einen Neuling in der Politik. Offenbar genießt die junge Frau das Vertrauen vieler Menschen. Sie ist eine Einheimische, ihre Familie ist in Over und Bullenhausen bekannt. Ihre Mutter und ihre Großmutter haben sich politisch engagiert - damals in der SPD. Laura Conrad spielt Volleyball im TSV Over-Bullenhausen, gehört dem Yachtclub Bullenhausen an und segelt in ihrer Freizeit auf der Elbe und der Ostsee. Sie liebt Hunde, führt regelmäßig den Mischling ihrer Nachbarn zum Gassigehen am Deich aus.
"Ich interessiere mich für Schiffe, Seefahrt und das Meer", sagt Laura Conrad. Im Beruf koordiniert sie Logistikprozesse in einem Schiffbauunternehmen in Hamburg. Zuvor hat sie Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft studiert. Für Studium und Beruf musste sie das Heimatdorf vorübergehend verlassen. Seit dem vergangenen Herbst lebt sie wieder in Over. "Ich bin ein Dorfmensch", sagt sie über sich selbst.
Sie habe den Eindruck gewonnen, dass junge Leute seit einigen Jahren wieder Politik machen möchten, sagt Laura Conrad. Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future habe gezeigt, dass junge Menschen endlich wieder ernst genommen werden. Was hat sie bewegt, Politik zu machen? "Ich möchte mich für die Dorfgemeinschaft engagieren", sagt Laura Conrad.
Die ersten Amtshandlungen als stellvertretende Bürgermeisterin stehen an: Die 24-Jährige wird drei Dorfbewohnern zum 75. beziehungsweise 85. Geburtstag gratulieren. Wegen der Corona-Schutzmaßnahmen wird sie Grußkarten vorbeibringen.
Laura Conrad bedauert, dass die persönliche Begegnung beim Kaffee ausfallen muss. "Die älteren Menschen haben spannende Geschichten aus den Dörfern zu erzählen." Gerne würde die junge stellvertretende Ortsbürgermeisterin sie hören.
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.