Feuerwehr Seevetal

Beiträge zum Thema Feuerwehr Seevetal

Blaulicht
Mit einer großen Menge Schaum mussten die drei Feuerwehren der Gemeinde Seevetal am Donnerstagmorgen einen brennenden Auflieger löschen | Foto: Ferwing (FF Ohlendorf)/Klask (FF Maschen)/Müller (FF Maschen)
10 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr Seevetal
Brand und Unfall sorgen für Staus am Horster Dreieck

Der Brand eines Schwerlasttransporters sowie ein Unfall zwischen zwei Pkw sorgten am frühen Morgen des heutigen Donnerstags für Sperrungen und Staus im Berufsverkehr am Horster Dreieck bei Seevetal.  Brennender Schwerlasttransporter Gegen 4.10 Uhr fing der Schwerlasttransporter, der einen 62 Tonnen schweren Kübeltransporter für Schlacke geladen hatte, auf der A7 Richtung Hamburg Flammen. Das Feuer ging von den Reifen des Transporters aus, die Polizei vermutet nach ersten Erkenntnissen heiß...

Panorama
In der kommenden Woche werden überall in der Region wieder die Osterfeuer brennen | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Osterfeuer in Niedersachsen
NABU gibt Tipps zum Schutz von Tieren

Osterfeuer gehören in Deutschland vielerorts zum Brauchtum. Meist werden sie von den örtlichen Feuerwehren angeboten. Spontane, private Osterfeuer sind in Niedersachsen seit 2015 verboten. Doch auch die Veranstalter der öffentlichen Feuer haben zum Schutz der Tiere einiges zu beachten. Vorsicht auch beim UmschichtenDer NABU Niedersachsen rät dazu, Holz- und Reisighaufen für Osterfeuer entweder erst kurz vor dem Abbrennen aufzuschichten oder vorher umzuschichten. So wird verhindert, dass sich...

Blaulicht
Die Feuerwehren Maschen und Hittfeld löschten am Freitagmittag einen brennenden Kleintransporter sowie die in Brand geratene Autobahnböschung auf der A 1 kurz vor Hittfeld | Foto: Remon Hirschmeier, FF Maschen
7 Bilder

Brände an der A1 bei Hittfeld
Fahrer rettet sich - Vollsperrung der Autobahn

Maschen. Am Freitagmittag hat ein Kleintransporter auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen, kurz vor der Anschlussstelle Hittfeld, in voller Ausdehnung gebrannt. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug in Brand. Der Fahrer konnte den Transporter auf dem Standstreifen zum Stehen bringen und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Trockenheit ist großes ProblemDas Feuer breitete sich rasch aus und erfasste auch die ausgetrocknete Autobahnböschung, die ebenfalls in Brand geriet. Um 13.08...

Blaulicht
Einsatzkräfte gingen unter umluftunabhängigem Atemschutz in den verrauchten Gebäudetrakt vor und retteten gefährdete Personen | Foto: Feuerwehr Seevetal
12 Bilder

Großübung in Meckelfeld
Evakuierung und Brandbekämpfung erfolgreich geprobt

Kürzlich fand eine groß angelegte Rettungsübung in einem Pflegeheim in der Mattenmoorstraße statt, an der mehrere Feuerwehren der Gemeinde Seevetal sowie der Rettungsdienst teilnahmen. Ziel der Übung, die von Ortsbrandmeister Torben Otte vorgegeben wurde, war es, ein Feuer im Keller des Pflegeheims zu simulieren, bei dem Brandrauch sich über Fahrstuhlschächte in die oberen Stockwerke ausbreitete. Mehrere Personen (dargestellt durch Jugendliche und Übungspuppen) mussten aus dem Gebäude und vom...

Blaulicht
Seevetals Gemeindebrandmeister Rainer Wendt verabschiedete Michael Gauger (li.) aus den Reihen des Kommandos | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Dank der Feuerwehr Seevetal
Verabschiedung zweier Funktionsträger

Mit Geschenken sind zwei langjährige Mitglieder des Gemeindekommandos der Feuerwehren der Gemeinde Seevetal durch Gemeindebrandmeister Rainer Wendt aus dem Kreis der Seevetaler Führungskräfte und Funktionsträger verabschiedet worden. Engagiert in der JugendarbeitMichael Gauger von der Feuerwehr Over-Bullenhausen und Torben Sudau von der Feuerwehr Glüsingen erhielten von Wendt neben Dankesworten ein Präsent und einen Gutschein. Gauger war von 2019 bis 2025 sechs Jahre Ortsbrandmeister der...

Blaulicht
6 Bilder

Feuerwehr Seevetal und Salzhausen
Training zur technischen Großtierrettung

Am kommenden Samstag findet auf einem Gelände der Feuerwehr Seevetal ein spezielles Training zur technischen Großtierrettung statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die besonderen Herausforderungen dieser Einsätze zu informieren. Die Rettung von Pferden, Rindern, Eseln und anderen Großtieren aus Notlagen erfordert spezielles Fachwissen und eine sorgfältige Vorgehensweise. Da die Zahl solcher Einsätze steigt, haben die Verantwortlichen der Feuerwehr Seevetal-Moor beschlossen,...

Blaulicht
Die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal retteten am Mittwochmittag bei einem schweren Lkw-Unfall auf der A1 einen Lkw-Fahrer. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst war im Einsatz. | Foto: Remon Hirschmeier, FF Maschen
9 Bilder

Schwerer Unfall auf der A1
Autosattelzug und zwei weitere LKW kollidiert

Maschen. Drei teils lebensgefährlich Verletzte und mehrere stark beschädigte Lkw sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Mittwochmittag auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Hamburg, zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Harburg. Gegen 12 Uhr kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache drei Lkw beziehungsweise Sattelzüge. Einer der Fahrer wurde in seiner völlig zerstörten Fahrerkabine eingeklemmt und schwerst verletzt. Die beiden anderen Lkw-Fahrer erlitten Schocks. Die...

Blaulicht
Rainer Wendt, Peter Schween, Frederik Kötke, Hartmut Kopf Erhard Hillmer, Sven Tobaben Jan Thorns, Torsten Lorenzen | Foto: Feuerwehr Fleestedt
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Fleestedt
77 Einsätze für die Fleestedter

Die Feuerwehr Fleestedt hielt ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der Ortsbrandmeister Peter Schween auf ein ereignisreiches vergangenes Jahr zurückblicken konnte. Insgesamt wurden die Einsatzkräfte zu 77 Einsätzen alarmiert – eine eher durchschnittliche Anzahl, da weder größere Sturmlagen noch längere Trockenperioden mit Flächenbränden wie in den Jahren zuvor zu verzeichnen waren. Ein besonderes Ereignis war die Silvesternacht 2023/2024, in der gleich drei größere Brandeinsätze zeitgleich in...

Blaulicht
Eine beeindruckende Bilanz für die Feuerwehr Seevetal zogen v.l. Gemeindebrandmeister Rainer Wendt und sein Vertreter Andreas Brauel.  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal

Feuerwehr Seevetal zieht Bilanz
Einsatzzahlen rückläufig - Mitgliederzahlen stabil

Einen deutlichen Einsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Führungsduo der 14 Seevetaler Feuerwehren, Gemeindebrandmeister Rainer Wendt und sein Stellvertreter Andreas Brauel. In ihrem Jahresbericht resümierten sie, dass die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal insgesamt 565-mal zu Einsätzen alarmiert wurden (2023: 706 Alarmierungen). Insgesamt arbeiteten die Feuerwehren dabei 420 Einsätze (2023: 527) ab, die sich in 245 technische Hilfeleistungen, 94 Brände und 81 Fehlalarme...

Blaulicht
Die Feuerwehr Hittfeld kühlte den betroffenen Bereich mit Wasser ab | Foto: A. Feldtmann, stellv. Pressesprecher der FF Seevetal
2 Bilder

PKW brennt in Hittfeld
Umsichtiger Autofahrer verhindert schlimmeres

Am Dienstagvormittag war ein 44-jähriger Mann aus Schierhorn auf der A1 in Richtung Hamburg unterwegs, als er plötzlich Brandgeruch wahrnahm. Da er ohnehin an der Autobahnausfahrt Hittfeld abfahren wollte, hielt er auf dem dortigen Pendlerparkplatz an der Hittfelder Landstraße an, um die Ursache des Geruchs zu überprüfen. Doch noch bevor er das Problem genauer untersuchen konnte, schlugen bereits Rauch und Flammen aus der Motorhaube seines Fahrzeugs. Einsatz für die MitmenschenEin...

Blaulicht
Vorstandsmitglieder und Helfer des Mittelstands- und Gewerbevereins bei der Spendenübergabe vor der Feuerwache in Meckelfeld. Im Hintergrund ist bereits der neue Jugendbus zu sehen | Foto: MGM Meckelfeld

Gewerbeverein Meckelfeld
Spendenaktion zugunsten der Jugendfeuerwehr Meckelfeld

Der Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld (MGM) hat kürzlich eine Spende an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Meckelfeld überreicht. Die Spendengelder wurden im Dezember letzten Jahres im Rahmen einer Aktion auf dem Meckelfelder Weihnachtsmarkt gesammelt. Stockbrot für den guten ZweckDank des Engagements freiwilliger Helfer des Gewerbevereins und zahlreicher Mitglieder wurde Stockbrotteig gespendet, sodass Besucher des Weihnachtsmarktes - ob jung oder alt - gegen eine freiwillige Spende ihr...

Blaulicht
Einen größeren Umwelteinsatz mussten am Sonnabendmittag die Freiwilligen Feuerwehren Ramelsloh und Maschen an der Autobahnanschlussstelle Ramelsloh absolvieren. Nach einem Verkehrsunfall wurde der Dieseltank eines LKW aufgeschlitzt, wodurch größere Mengen Dieselkraftstoff ausliefen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal (C. Cohrs)

Feuerwehr Seevetal im Einsatz bei Umweltschaden
Größere Mengen Dieselkraftstoff ausgelaufen

Einen größeren Umwelteinsatz mussten am Sonnabendmittag die Freiwilligen Feuerwehren Ramelsloh und Maschen an der Autobahnanschlussstelle Ramelsloh bewältigen. Ein Sattelzug hatte gegen 12.10 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache an der Einfahrt zur BAB 7 in Fahrtrichtung Hannover im Kreuzungsbereich mit der Kreisstraße K8 ein Autobahnschild gerammt und sich dabei den gefüllten Dieseltank aufgeschlitzt. Aus dem beschädigten Kraftstofftank lief eine größere Menge Dieselkraftstoff auf die gesamte...

Blaulicht
Foto: A.Feldtmann, FF Hittfeld
3 Bilder

Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf
Küchenbrand im Seevetaler Beckedorf

Richtig gehandelt: Am Montag, 3. Februar, um 13.48  wurden die Feuerwehren Beckedorf/Metzendorf und Fleestedt zu einem Feuer in der Beckedorfer Straße alarmiert. Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses wurde durch den Alarm eines Rauchmelders im 1. Obergeschoss auf das Feuer aufmerksam. Richtigerweise schloss sie die Türen, begab sich ins Freie und rief umgehend die Feuerwehr. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte begannen sofort mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten in einem sogenannten...

Blaulicht
Rainer Wendt (v.li., Gemeindebrandmeister), Maik Müller, Ole Oppel, Christin Bruß, Jessica Werner, Yasmin Hildebrandt, Marcel Diercks, Christian Wohlers, Andreas Brauel (Stv. Gemeindebrandmeister), Timo Röntsch (Ortsbürgermeister) | Foto: Christin Bruß
3 Bilder

Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf
Gut aufgestellt ins neue Jahr

Kürzlich versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Beckedorf-Metzendorf im Gerätehaus Woxdorf zur Jahreshauptversammlung. Ortsbrandmeister Ole Oppel blickte in seinem Bericht auf das vergangene Jahr zurück. Mit insgesamt 25 Einsätzen – darunter fünf Brandeinsätze und 13 Hilfeleistungen – zeigte sich die Einsatzbereitschaft der Kameradinnen und Kameraden auch im Jahr 2024 erneut. Ausbildung und Engagement im FokusEin Schwerpunkt im letzten Jahr lag auf der Ausbildung. Mit 15...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute mussten die Gasleitung unter Atemschutz ausgraben | Foto: Feldtmann/FF Seevetal
3 Bilder

Glüsingen: Gasleck durch Baggerarbeiten
Hausanschluss komplett durchtrennt

Am Samstag, 25. Januar, wurden die Feuerwehren Glüsingen und Meckelfeld um 11.04 Uhr zu einer "technischer Hilfeleistung Gas" gerufen. Ein Bagger hatte bei Gartenarbeiten eine Gasleitung beschädigt, sodass Gas austrat. Die Hausanschlussleitung war komplett durchtrennt worden. Vier Einsatzkräfte mit umluftunabhängigem Atemschutz legten die beschädigte Stelle frei und klemmten die Leitung mit einem Spezialwerkzeug ab. Um den Brandschutz an der Einsatzstelle sicherzustellen wurde außerdem...

Panorama
Die Seevetaler Kinderfeuerwehr  | Foto: Feuerwehr Seevetal
2 Bilder

Ein Zeichen der Wertschätzung
Seevetal belohnt ehrenamtliches Engagement

Die Gemeinde Seevetal hat ein Zeichen der Anerkennung für ehrenamtliches Engagement gesetzt. Seit gut einem halben Jahr können mehr Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr die Seevetaler Schwimmbäder kostenfrei nutzen - ein Angebot, das sehr gerne angenommen wird. Seit dem 1. Juli des vergangenen Jahres können nicht mehr nur die Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr, sondern alle aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seevetal sowie die Betreuenden der Kinderfeuerwehren, die nicht...

Blaulicht
Dekontaminierung in Hittfeld | Foto: A. Feldtmann
4 Bilder

Hygiene-Komponente in Hittfeld
Sauberkeit bei der Feuerwehr Seevetal

Seit über drei Jahren gibt es die Hygienekomponente der Feuerwehr Seevetal, die dazu dient, eine sogenannte „Kontaminationsverschleppung“ zu verhindern und somit mögliche Folgeerkrankungen der Einsatzkräfte zu vermeiden. „Ziel ist es, gesundheitsschädliche Verschmutzungen nicht über die Einsatzfahrzeuge bis hin zum Feuerwehrhaus zu verbreiten“, erklärt Kevin Hauschild von der Feuerwehr Hittfeld, der an der Entwicklung des Konzepts maßgeblich beteiligt war. Gewissenhafte Reinigung  In den...

Blaulicht
Andreas Brauel(v.li. Stellv. Gemeindebrandmeister), Benjamin M., Linus Schwarze, Günther Lessin, Marvin Niemeyer, Christopher von Lagiewski und Rainer Wendt (Gemeindebrandmeister) | Foto: Feuerwehr Hörsten

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hörsten
Ruhiges Jahr für die Kameraden

Im Vergangenen Jahr absolvierte die 28 Mitglieder aus der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten zehn Einsätze. Davon zwei technische Hilfeleistungen im Ort, sechs Einsätze mit dem Abrollbehälter-Atemschutz des Landkreises Harburg, der durch die Feuerwehr Hörsten besetzt und betreut wird. Eine Einsatzübung und eine Umzugsabsicherung waren ebefalls abzuarbeiten. Erfolgreich konnten die Kameraden auch auf das Osterfeuer und den erstmals ausgerichteten Laternenumzug zurückblicken....

Blaulicht
Die Feuerwehren aus Maschen und Meckelfeld setzten die Meckelfelder Drehleiter ein, um die gefährdeten Bäume vorsichtig abzutragen | Foto: Sebastian Schulz, FF Maschen
3 Bilder

Feuerwehren mit Sturmschäden beschäftigt
Bäume drohten umzufallen

Der Sturm, der am Montag durch den Landkreis fegte, sorgt auch weiterhin noch für Arbeit bei den Feuerwehren. So auch bei den Einsatzkräften der Gemeinde Seevetal. In Maschen waren am Mittwochmittag die Freiwilligen Feuerwehren aus Maschen und Meckelfeld im Einsatz, um zwei gefährlich in Schräglage stehende Bäume zu beseitigen. Die beiden Feuerwehren waren um 11.57 Uhr durch die Winsener Rettungsleitstelle in die Schulstraße im Ortskern von Maschen alarmiert worden. Im Kreuzungsbereich mit der...

Blaulicht
Im Horster Damm in Lindhorst sowie in der Bahnhofstraße und in der Peperdieckshöhe in Hittfeld mussten die Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. | Foto: Feuerwehr Seevetal
8 Bilder

Sturm traf auch Seevetal
15 Einsätze - Bilanz eines stürmischen Abends

Am Montagabend brachte ein schwerer Sturm erneut zahlreiche Einsätze für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal mit sich. Rund 15 Mal rückten die Einsatzkräfte aus, um umgestürzte Bäume von Straßen und Wegen zu entfernen. Auch die Bundesautobahn A39 war betroffen. Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits seit Sonntag vor schweren Sturmböen über Norddeutschland gewarnt, und diese Prognosen bewahrheiteten sich. Ab 17.30 Uhr verstärkte sich der Wind zusehends, und heftige Böen fegten über die...

Blaulicht
Die Feuerwehr Maschen absolvierte kürzlich zwei intensive Übungsabende in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, bei denen unter anderem ein vollständiges Rettungsszenario realitätsnah durchgespielt wurde. | Foto: Feuerwehr Maschen
4 Bilder

Gemeinsame Weiterbildung in Maschen
Fit für über 100 Einsätze im Jahr

Die Freiwillige Feuerwehr Maschen absolviert jährlich über 100 Einsätze unterschiedlichster Art. Häufig sind dabei Einsätze, die eine enge Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des DRK, der Rettungsdienstgesellschaft des Landkreises Harburg, der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) sowie der Berufsfeuerwehr Hamburg erfordern. Die Einsatzszenarien reichen von gemeinsamen Maßnahmen bei schweren Verkehrsunfällen bis hin zu unterstützenden Hilfeleistungen für den Rettungsdienst, etwa bei...

Blaulicht
Die Feuerwehr belüftete das Gebäude  | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
4 Bilder

Feuerwehr Seevetal
Drei Hilfeleistungseinsätze an den Weihnachtsfeiertagen

Drei Hilfeleistungseinsätze beschäftigen die Feuerwehr Seevetal über die Weihnachtsfeiertage: Die Ehrenamtlichen rückten wegen eines ausgelösten CO-Melders, einer Ölspur und einem vollgelaufenen Keller aus.  Der erste Einsatz rief am ersten Weihnachtsfeiertag um 14.13 Uhr die Feuerwehr Meckelfeld auf den Plan. Sowohl auf der Glüsinger Straße als auch auf der Bürgermeister-Heitmann Straße waren Ölspuren auf der nassen Fahrbahn. Die Feuerwehr stumpfte die Ölspuren mit Ölbindemitteln an und...

Blaulicht
Foto: Andreas Feldtmann
4 Bilder

Feuerwehr und Behörden im Einsatz
Unbekannte Substanz auf Seevekanal

Am Samstagnachmittag, dem 21. Dezember, wurde die Feuerwehr Meckelfeld um 13.34 Uhr zu einem Umwelteinsatz an einem Seitenkanal der Seeve alarmiert. Grund war das erneute Auftreten einer öligen, unbekannten Substanz auf der Wasseroberfläche. Bereits in der Vergangenheit kam es an dieser Stelle wiederholt zu ähnlichen Vorfällen. Um eine Ausbreitung der Substanz zu verhindern, hatte die Gemeinde zuvor sogenannte Ölschlängel ausgelegt, die die Verschmutzung aufnehmen sollten. Nach der ersten...

Blaulicht
Luftbildaufnahme der Feuerwehr Maschen | Foto: Feuerwehr Seevetal

Feuerwehr Seevetal
Feuerwehr Maschen lädt zum Tag der offenen Tür

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Maschen am Samstag, den 30. November, ab 12 Uhr erneut zu einem öffentlichen Tag der offenen Tür auf dem Dorfplatz in Maschen ein. Mitglieder präsentieren ihre WehrDie Mitglieder der Einsatzabteilung präsentieren eine Auswahl ihrer Einsatzfahrzeuge und stehen den Besucherinnen und Besuchern für Fragen rund um ihre Arbeit zur Verfügung. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Tätigkeiten der Feuerwehr...