++ A K T U E L L ++

Buchholz: Zug stößt auf Bahnstrecke Hamburg-Bremen gegen Baum

Fünf Jahre zeit, um das Geld auszugeben
Schulen im Landkreis Harburg erhalten 13,47 Millionen Euro aus dem Digitalpakt

Hans-Christian Höhne, Schulleiter am Gymnasium Meckelfeld, an einer interaktiven Tafel | Foto: ts
  • Hans-Christian Höhne, Schulleiter am Gymnasium Meckelfeld, an einer interaktiven Tafel
  • Foto: ts
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

(ts). 76 berufs- und allgemeinbildende Schulen aus dem Landkreis Harburg erhalten 13,47 Millionen Euro aus dem Digitalpakt des Bundes. Mit dem Geld soll die digitale Ausstattung (zum Beispiel Tablet-Klassen, schnelle Leitungen, Router) der Bildungseinrichtungen verbessert werden. Landesweit stehen den Schulen in Niedersachsen rund 522 Millionen Euro zur Verfügung. Das teilten die CDU-Landtagsabgeordneten Bernd Althusmann und André Bock mit.
Die Schulträger können das Geld ab sofort bis zu der ihnen zugewiesenen Höchstfördersumme beantragen. Die Förderperiode endet mit Ablauf des Jahres 2023. Zwei Beispiele verdeutlichen die Höhe der Förderung: Die Berufsschule in Winsen könne nach Angaben von André Bock mit insgesamt 796.004 Euro planen, das Gymnasium Hittfeld laut Bernd Althusmann mit insgesamt 511.000 Euro.
Die jeweiligen Schulträger müssen das Geld beantragen, sonst kommt es nicht zur Auszahlung. Das Antragsverfahren beim Kultusministerium ist ab sofort online.