Flleestedt
SPD fordert Tempo 30 auf Winsener Landstraße
![Fleestedts SPD-Abteilungsvorsitzender Helmut Schild (li.) und Michael Doepner (SPD) stehen in Höhe der DRK-Kindertagesstätte an der Winsener Landstraße | Foto: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/05/14/5/338495_L.jpg?1558436351)
- Fleestedts SPD-Abteilungsvorsitzender Helmut Schild (li.) und Michael Doepner (SPD) stehen in Höhe der DRK-Kindertagesstätte an der Winsener Landstraße
- Foto: ts
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
Antrag sieht vor, einen 300 Meter langen Streckenabschnitt vor der Kita zu entschleunigen ts. Fleestedt. Die SPD in Fleestedt will eine Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der Winsener Landstraße erwirken. Mit einem Antrag im Ortsrat wollen die Sozialdemokraten erreichen, dass in Höhe der DRK-Kindertagesstätte auf einem Abschnitt mit etwa 300 Metern Gesamtlänge nur mit Höchsttempo 30 gefahren werden darf.
Der Ortsrat soll die Gemeinde Seevetal bitten, beim Landkreis Harburg als zuständiger Verkehrsbehörde die Einführung einer Streckengeschwindigkeitsbeschränkung auf der Winsener Landstraße zu fordern.
Das letzte Wort hätte zwar der Landkreis. Aber die SPD in Fleestedt sieht wegen einer veränderten Rechtslage gute Chancen. Sie beruft sich auf eine Novelle der Straßenverkehrsordnung, die Ende des Jahres 2016 in Kraft getreten ist. Demnach kann Tempo 30 nun vor Schulen, Kindergärten oder Altenheimen auch an Hauptverkehrsstraßen eingerichtet werden ohne eine vorliegende besondere Gefahrenlage, die bislang dafür Voraussetzung war.
Die Tempo-30-Zonen auf überörtlichen Straßen wie Kreis-, Landes- oder Bundesstraßen konnten bisher nur eingerichtet werden, wenn dort besonders hohe Unfallzahlen nachgewiesen wurden, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung rechtfertigten. Dieser Nachweis ist nach der Gesetzesnovelle nicht mehr notwendig.
Hamburg hat die Änderung der Straßenverkehrsordnung zum Anlass genommen, bis voraussichtlich Ende des Jahres vor rund 160 Schulen, Kitas, Senioren- und Pflegeheimen sowie Kliniken das Höchsttempo 30 auszuweisen.
Die SPD in Fleestedt sieht gute Gründe, so auch auf der Winsener Landstraße zu verfahren. Die Kreisstraße habe sich zu einer besonders im Berufsverkehr stark frequentierten Durchgangsstraße entwickelt.
Mit Hinweis auf das Quartier für seniorengerechtes Wohnen, das zurzeit auf dem "Alten Sportplatz" entsteht, sagt der SPD-Abteilungsvorsitzende Helmut Schild: "Wir haben nur drei Ampelübergänge in der Ortsmitte. Eine Temporeduzierung ist notwendig, um eine sichere Querung der Winsener Landstraße zu gewährleisten." Wenn die Autobahn bei Maschen überlastet sei, habe Fleestedt regelmäßig ein Problem mit dem durch Fleestedt ausweichenden Lkw-Verkehr.
Höchsttempo 30 auf 300 Metern vor der Kindertagesstätte würde auf die Zeit von 7 bis 17 Uhr beschränkt sein. Das sehe die Gesetzesnovelle so vor, sagt Helmut Schild.
Geht es nach der SPD in Fleestedt, könnte die Winsener Landstraße später einmal auf der gesamten Länge innerhalb der Ortschaft entschleunigt werden. "Wenn man gute Erfahrungen mit der Geschwindigkeitsbeschränkung auf dem Straßenabschnitt gemacht hat, könnte es sicherlich eine Initiative erleichtern, Tempo 30 auf die gesamte Straßenlänge auszudehnen", sagt Michael Doepner (SPD).
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.