Rudelsingen in der Burg Seevetal
Gemeinsames Singen als Glücksgefühl

Simon Bröker vom Team Bröker mit seiner E-Gitarre | Foto: Hanna Kastendieck
2Bilder
  • Simon Bröker vom Team Bröker mit seiner E-Gitarre
  • Foto: Hanna Kastendieck
  • hochgeladen von Sven Rathert

Seit 2011 feiert das "Rudelsingen" - das in Münster entstandene Kultformat zum Mitsingen - seinen Siegeszug durch ganz Deutschland. Acht Teams begeistern dabei bundesweit regelmäßig in über 100 Städten monatlich über 10.000 Rudelsängerinnen und Rudelsänger.

Eine Veranstaltung zum Mitmachen

Doch was ist Rudelsingen überhaupt?

Beim Rudelsingen werden viele Sänger live von zwei Musizierenden begleitet, die Texte werden per Beamer auf eine Leinwand projiziert. "So wird Mitsingen zum puren Genuss", sagen die Veranstalter. Das Repertoire ist bunt gemischt. Von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radiohit bis zum Evergreen, für jede und jeden ist das Passende dabei.

Mehr zum Thema Burg Seevetal: 

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Jeder Abend ist einzigartig. Das Publikum erschafft durch das gemeinsame Singen ein eigenes, ganz besonderes Konzerterlebnis. Ob Robbie Williams, Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Johannes Oerding, The Rolling Stones - alles live an einem Abend.

Das erste Rudelsingen in Seevetal startet am Dienstag, 7. Mai um 19.30 Uhr in der Burg Seevetal, Am Göhlenbach 11. Wer das nicht verpassen will, kann sich auf der Homepage der Veranstaltung noch Karten zum Preis von 16 EUR im Vorverkauf (Abendkasse 17,- EUR) besorgen, der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.

Mehr Informationen auf der Website der Burg Seevetal.

Simon Bröker vom Team Bröker mit seiner E-Gitarre | Foto: Hanna Kastendieck
Das Team Bröker freut sich auf zahlreiche Gäste und einen musikalischen Abend | Foto: Rudelsingen/Joachim Pantel