Der Seevetaler Wunschbaum
Mit kleinen Gesten Großes bewirken

- Emily Weede (v.li., Bürgermeisterin Gemeinde Seevetal), Catharina Santos (Initiatorin Foodday, Gemeinde Seevetal), Sabine Strate (Ehrenamt, Gemeinde Seevetal), Andrea Williams (Besitzerhunde e.V.), Susanne Boll (Vorsitzende Besitzerhunde e.V.)
- Foto: Gemeinde Seevetal
- hochgeladen von Sven Rathert
Im Rathaus in Hittfeld steht seit kurzem der Seevetaler Wunschbaum. Mit einer kleinen Spende können Menschen und Tieren in Not eine Freude bereitet werden.
So funktioniert der Wunschbaum:
- 1. Anhänger auswählen:
- Am Wunschbaum hängen Anhänger, die für unterschiedliche Spendenbeträge stehen - zehn oder fünf Euro. Auch abweichende Spendenbeträge sind möglich, denn jeder Beitrag zählt
- 2. Spende abgeben:
- Die Anhänger und der entsprechende Betrag können an der Information im Foyer des Rathauses abgegeben werden. Die gesammelten Spenden gehen an die Tiertafel „Pfoten Büdchen“ des Vereins Besitzerhunde e.V. im Helbach-Haus und an den Foodday für Bedürftige in der Region.
Der Wunschbaum ermöglicht, zur Weihnachtszeit einen wichtigen Beitrag für bedürftige Menschen und Tiere in Seevetal zu leisten. Jede Spende hilft, einen Unterschied zu machen.
Ungeachtet von Weihnachten, freuen sich die Verantwortlichen der Organisationen über Spenden, um ihre Schützlinge aus Seevetal zu unterstützen.
Termine des Fooddays und des Pfoten-Büdchens können auf der Seite der Gemeinde eingesehen werden.
Die letzten Termine des Jahres der beiden im Helbachhaus stattfindenden Initiativen:
- Pfoten-Büdchen (Tiertafel): Freitag, 20. Dezember
- Foodday: Mittwoch, 18. Dezember
Ort:
Helbach-Haus
Bürgermeister-Heitmann-Straße 34c
21217 Seevetal
Redakteur:Sven Rathert aus Seevetal |
|
Webseite von Sven Rathert | |
Sven Rathert auf Instagram | |
Sven Rathert auf YouTube |
Kommentare