Weihnachten in Seevetal
Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt in Meckelfeld

- Die Organisatoren des Meckelfelder Weihnachtsmarktes freuen sich auf die bevorstehende Adventszeit
- Foto: MGM
- hochgeladen von Sven Rathert
Seevetal ist voll und ganz in Weihnachtsstimmung und auch Meckelfeld schließt sich an: Am Wochenende des 3. Advents (Samstag, 14. Dezember, und Sonntag, 15. Dezember) ist der Meckelfelder Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt rund um die adventlich beleuchtete Kirche in der Glockenstraße seit Jahren ein beliebter Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit.
Besinnliche Atmosphäre und kulinarische Genüsse
Auf dem Kirchenvorplatz herrscht buntes Treiben rund um das große Lagerfeuer.
Es werden Stockbrot, heiße Getränke und leckerer Glühwein angeboten. Am Schwenkgrill gibt es Steaks und Wurst, frisch gebrannte Mandeln und Zuckerwatte. Für das leibliche Wohl sorgen außerdem die Schmalzkuchenbäckerei, der Förderverein der Grundschule Meckelfeld mit frischen Waffeln, der Foodday Seevetal mit köstlichem Wurstgulasch von der Wildbratwurst und der Abi-Jahrgang mit knusprigen Pommes.
Ein Kinderkarussell, die Garteneisenbahn von Spielwaren Toll und eine wunderschöne Budenstadt sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Kunsthandwerk und selbstgebackene Köstlichkeiten
Im Café des Familienzentrums gibt es eine umfangreiche Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten sowie frisch gebrühten Kaffee. Gleich nebenan bietet der Kunsthandwerkermarkt zahlreiche kreative Ideen für Weihnachtsgeschenke.
Die Erlöse aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf kommen wie gewohnt dem Evangelischen Hilfswerk „Brot für die Welt“ zugute. Das Hilfswerk unterstützt unter dem Motto „Wandel säen“ zahlreiche Projekte, die auf der entsprechenden Homepage näher erläutert werden.
An beiden Tagen wird es nachmittags zahlreiche Angebote für Kinder geben, darunter gemeinsames Basteln, eine Spielzeugeisenbahn, Stockbrot am Lagerfeuer, ein Laternenumzug mit Musik und der Besuch des Weihnachtsmanns.
Die Kirche mit ihrer besonderen Atmosphäre und Beleuchtung ist während der gesamten Veranstaltung geöffnet. Samstagnachmittag singen die Besucher gemeinsam mit Jens Pape adventliche und weihnachtliche Lieder für die ganze Familie.
Programm des Wochenendes
Samstag, 14. Dezember:
14 Uhr: Kinderchor der AWO KiTa´s Meckelfeld/Glüsingen auf dem Kirchenvorplatz
15 Uhr: Schulchor der Grundschule Meckelfeld auf dem Kirchenvorplatz
15.30 Uhr: Weihnachtsliedersingen in der Kirche (1. Teil)
16.30 Uhr: Weihnachtsliedersingen in der Kirche (2. Teil)
17 Uhr: Julian Rasmussen singt weihnachtliche Musik auf dem Kirchenvorplatz
17.30 Uhr: Die Weihnachtstrecker düsen durch Meckelfeld
Sonntag, 15. Dezember:
11 Uhr: Gottesdienst in der Kirche
12 Uhr: Weihnachtliche Klänge auf dem Kirchenvorplatz
15.30 Uhr: Adventskonzert des Musik im TVM Orchesters in der Kirche
16 Uhr: Abmarsch des Laternenumzugs bei der Feuerwehr Meckelfeld (Treffen ab 15:00 Uhr, Ankunft an der Kirche um 17 Uhr mit dem Weihnachtsmann)
17 Uhr: Der Weihnachtsmann kommt und beschenkt alle artigen Kinder
Öffnungszeiten und Hinweise
Die Öffnungszeiten des Kunsthandwerkermarktes im Familienzentrum können abweichend sein. Die Veranstalter vom Mittelstands- und Gewerbeverein e.V. sowie die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Meckelfeld freuen sich darauf, alle kleinen und großen Besucher zum diesjährigen Markttreiben zu begrüßen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten der Kirchengemeinde und des Gewerbevereins.
Redakteur:Sven Rathert aus Seevetal |
|
Webseite von Sven Rathert | |
Sven Rathert auf Instagram | |
Sven Rathert auf YouTube |
Kommentare