Gefräßige Krähen abschrecken
Fliegt hier Superheld Batman über Klein Moor?
![Ein Drachen hängt an der Schnur und erinnert an den Superhelden Batman.
Die Greifvogel-Attrappe soll Krähen verscheuchen Fotos: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/22/9/440389_L.jpg?1624368353)
- Ein Drachen hängt an der Schnur und erinnert an den Superhelden Batman.
Die Greifvogel-Attrappe soll Krähen verscheuchen Fotos: ts - hochgeladen von Thomas Sulzyc
ts. Klein Moor. An einem Holzpfahl über gelagertem Futtermais hängt eine tote Krähe. Was auf manche Radfahrer auf der Suche nach Naherholung in der Moorlandschaft Seevetals irritierend wirkt, ist für Landwirte die womöglich wirksamste Möglichkeit, die Vögel von den Feldern und Futterspeichern fernzuhalten. Denn sie sorgen für finanziellen Schaden.
Natürlich sei die Krähe bereits tot gewesen, sagt Landwirt Peter-Wilhelm Freudenberg. Als Abschreckungsmaßnahme hat er das erlegte Tier von einem Jäger erworben. Diese Form der Vergrämung gilt unter Landwirten als bislang effektivste Maßnahme, die Vögel zu vertreiben. Auf die hunderte Jahre alte Bauernmethode hat zum Beispiel auch der Tierpark in Bern zurückgegriffen, weil Krähen Kleintiere bedrängen und Futter stehlen.
Die Krähen vermehren sich stark. "Die Vögel hauen mit dem Schnabel Löcher in die Plane über unserer Maissilage", erklärt der Landwirt, wie Schaden entsteht.
Zur Vergrämung kreist zudem ein Drachen über dem Hof. Die Attrappe symbolisiert einen Greifvogel und soll die Krähen fernhalten. Die Erscheinung am Himmel sieht aus, als ob die Superheldenfigur Batman über Klein Moor wachen würde. Tatsächlich ist sie wenig erfolgreich: "Etwa 14 Tage beeindruckt das die Krähen, dann lässt die Wirkung nach", sagt Peter-Wilhelm Freudenberg. Auch die Abschreckung mit den toten Artgenossen ist nicht endlos. Denn nach einiger Zeit durchschauen die Krähen das. Die Tiere seien schlau.
Vögel sind gerngesehen auf dem Hof. Peter-Wilhelm Freudenberg hat einen Strommast und die Oberleitung zum Haus stehen lassen, obwohl sie längst außer Funktion ist. Die Kabel hoch in der Luft sind ein beliebter Sitzplatz, Schwalben lassen sich gerne darauf nieder. Wenn nur das Problem mit den Krähen nicht wäre.
![Ein Drachen hängt an der Schnur und erinnert an den Superhelden Batman.
Die Greifvogel-Attrappe soll Krähen verscheuchen Fotos: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/22/9/440389_L.jpg?1624368353)
![Ein toter Vogel soll gefräßige Krähen abschrecken | Foto: ts](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/06/22/2/440392_L.jpg?1624368541)
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.