Rauch, Flammen und jede Menge Wasser
Stader Feuerwehr meistert kniffligen Kellerbrand

Zum Brand im Altländer Viertel war die Stader Feuerwehr mit der Drehleiter angerückt | Foto: Feuerwehr Stade
3Bilder
  • Zum Brand im Altländer Viertel war die Stader Feuerwehr mit der Drehleiter angerückt
  • Foto: Feuerwehr Stade
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Einsatz für die Ortsfeuerwehr Stade: Was aufgrund der ersten Anrufe nach einem harmlosen Wasserrohrbruch mit etwas Wasserdampf klang, entpuppte sich schnell als deutlich brisanter. „Feuer Mittel“ lautete die angepasste Meldung der Rettungsleitstelle.

Am Einsatzort im Altländer Viertel angekommen, wurde den Feuerwehrleuten schnell klar: Es traf beides zu. Der Keller in einem Wohnblock stand zehn Zentimeter unter Wasser und vor Ort war ein Flammenschein z sehen. Zudem quoll Rauch aus den Kellerfenstern. Die Freiwilligen mussten durch das Wasser waten, um zum Brandherd zu gelangen. Das Feuer wurde dann zügig gelöscht.

Foto: Feuerwehr Stade

Normalerweise freut sich die Feuerwehr, wenn bei einem Einsatz reichlich Wasser vorhanden ist. In diesem Fall traf das natürlich nicht zu. Der Einsatz war nach dem Löschen des Feuers noch nicht beendet. Schließlich musste noch das Wasser im Keller abgepumpt werden: Dadurch zog sich der  Einsatz bis in die frühen Abendstunden.

Zum Brand im Altländer Viertel war die Stader Feuerwehr mit der Drehleiter angerückt | Foto: Feuerwehr Stade
Foto: Feuerwehr Stade
Foto: Feuerwehr Stade