Günstig Wohnen auch bei mittlerem Einkommen
Bis Jahresende fertig: Viebrock baut 84 Wohnungen in Stade
Deutschland verfügt über immer weniger Sozialwohnungen. Gab es in der alten Bundesrepublik Ende der 1980er Jahre rund vier Millionen staatlich geförderte Wohnungen für Menschen mit geringem Einkommen, fiel diese Zahl Anfang der 2020er Jahre auf nur noch rund eine Million - Tendenz weiter sinkend. Die gescheiterte Ampel-Regierung wollte dagegenhalten, hat ihr selbst gestecktes Ziel von jährlich mindestens 100.000 neuen Sozialwohnungen aber deutlich verfehlt. Dabei rechnen Experten mit einem...