Altes Fass in Stade gibt Rätsel auf

Andrea Finck mit Teilen des Fasses
4Bilder

Gerberei oder Brennerei? Neuer archäologischer Fund in der Altstadt

tp. Stade. Einen spannenden Fund machten die Stader Stadtarchäologen auf einer Baustelle "Bei der Börne". Grabungsleiterin Andrea Finck /Foto) und ihre Mitarbeiter förderten mittelalterliche Feldsteinmauern, Backsteine, Holzbalken, Keramik, ein Fass und einen einen Futtertrog ans Licht. Die ältesten Fundstücke werden auf das 13. Jahrhundert datiert. Die Altertumsforscher vermuten, dass es sich um eine alte Gerberei oder eine Schnapsbrennerei handelt.

Um das Rätsel zu lösen, muss der Fassinhalt untersucht werden. Andrea Fink berichtet von einigen Stücken Rinde, sogenannter Lohe. Sie wurde als Gerbstoff verwendet.

Möglich, dass das Gebäude beim Stadtbrand 1659 zerstört wurde. Hinweise darauf geben Kohle und Schutt.

Andrea Finck mit Teilen des Fasses
Das historische Fass | Foto: Dr. Andreas Schäfer
Andrea Finck an der Grabungsstelle
Andrea Finck neben einem zu dem ehemaligen Gebäude gehörenden Holzbalken
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.