"Auf gute Nachbarschaft" in Stade
![Gründungsmitglieder um Pastor Dr. Wilfried Behr (3. v. re.) und Wohnstätten-Chef Dr. Christian Pape (3. v. li.) vor der Skulptur "Kopenkerl" Foto: NiK](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/08/07/3/265913_L.jpg?1564537451)
- Gründungsmitglieder um Pastor Dr. Wilfried Behr (3. v. re.) und Wohnstätten-Chef Dr. Christian Pape (3. v. li.) vor der Skulptur "Kopenkerl" Foto: NiK
- hochgeladen von Thorsten Penz
Neuer Verein im Kopenkamp / Wohnstätte als Förderer
tp. Stade. Seit April gibt es den Verein "Nachbarschaft im Kopenkamp" (NiK) im gleichnamigen Stader Stadtteil. Ziel ist es, das nachbarschaftliche Miteinander in dem traditionellen Wohngebiet weiter zu verbessern. Von Nachbarn für Nachbarn soll damit eine Plattform geschaffen werden, um gemeinschaftliche Aktivitäten vorzubereiten und durchzuführen. Nachbarschaftscafé, kulturelle Veranstaltungen, ehrenamtliches Engagement - das sind nur einige Ideen für Freizeit- und Mitmachangebote für die Bewohner im Kopenkamp. Gleichzeitig schlägt der Verein eine Brücke zwischen den Aktivitäten der verschiedenen Akteure im Stadtteile, wie z. B. der Kaufleute, der Johannis-Kirche oder der Wohnstätte.
Pastor Dr. Wilfried Behr, Vorsitzender von NiK, sagt: „Nachbarschaft und Begegnung - hierfür wollen wir einen Rahmen im Quartier schaffen. Mit möglichst vielen Mitstreiterinnen und Mitstreitern werden wir ganz sicher tolle Aktivitäten auf die Beine stellen.“
Am Donnerstag, 24. August, um 18.30 Uhr findet eine Stadtteilkonferenz in den Räumen der Wohnstätte Stade, Teichstraße 51, statt. Alle, die Interesse haben, sich bei NiK zu engagieren, sind herzlich eingeladen, den Verein kennenzulernen.
Die Wohnungsgenossenschaft Wohnstätte beteiligt sich über ihr „Netzwerk Wohnquartiere“ an der Finanzierung des Vereins.
• http://www.nachbarn-im-kopenkamp.de
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.