Wer hat Lust auf dieses Ehrenamt?
Die Stader "Bürger im Dienst" suchen Unterstützung

Die derzeit fünf Bürger im Dienst freuen sich auf weitere Unterstützung | Foto: Hansestadt Stade
  • Die derzeit fünf Bürger im Dienst freuen sich auf weitere Unterstützung
  • Foto: Hansestadt Stade
  • hochgeladen von Jörg Dammann

In Stade gibt es bereits seit Jahren die "Bürger im Dienst". Das sind Ehrenamtliche, die in der Stadt vor allem zu einem Zweck unterwegs sind: Sie möchten helfen. Nun sucht das kleine Team aus engagierte Freiwilligen Unterstützung. Doch was ist überhaupt die Aufgabe der "Bürger im Dienst"?

In den Abendstunden ab 17 Uhr sind die Ehrenamtlichen in Zweierteams in der Stader Altstadt unterwegs und stehen bereit, wenn Hilfe benötigt wird - wenn etwa Touristen nach dem Weg fragen. Sie bitten aber auch Radler, die verbotenerweise durch die Fußgängerzone fahren, anstatt ihr Fahrrad zu schieben, ganz freundlich, doch bitte vom Rad abzusteigen.  Und wenn die Ehrenamtliche auf ihren Touren beispielsweise Stolperfallen auf den Gehwegen entdecken, dann wenden sie sich an die zuständigen Stellen zwecks Beseitigung.

Ein Sicherheitsgefühl vermitteln

„Darüber hinaus sorgen die 'Bürger im Dienst' allein schon mit ihrer Präsenz für ein allgemeines Sicherheitsgefühl“, berichtet Margarita D'Amato aus der Abteilung Sicherheit und Ordnung bei der Hansestadt Stade. Sie weist darauf hin, dass die Ehrenamtlichen keine besonderen Rechte genießen und kein Sicherheitsdienst sind: „Sie wirken durch ihre Präsenz, können zur Deeskalation beitragen oder  - falls es notwendig sein sollte - die Polizei alarmieren.“ Hauptaufgabe sei aber, Ansprechpartner vor Ort zu sein.

"Bürger im Dienst": Stadt Stade will ehrenamtliches Personal aufstocken

Nach ihrem Rundgang verfassen die "Bürger im Dienst" im Rathaus ein kurzes Protokoll. "Wer wann einen Dienst übernimmt, wird flexibel gehandhabt. Schließlich handelt es sich um ein freiwilliges Engagement", erklärt D’Amato. Dieses Ehrenamt sei einst als Projekt des niedersächsischen Innenministeriums entstanden. Bei der Verwaltung wäre man froh, wenn die derzeit fünf Freiwilligen ein wenig Unterstützung bekämen und sich weitere Ehrenamtliche für diese Aufgabe finden würden

Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei den Bürgern im Dienst hat, kann sich bei Margarita D’Amato (Tel.: 04141 -401283; E-Mail: margarita.damato@stadt-stade.de) melden.

Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.