Ehrennadel für Annegret Meyer: Stadt Stade würdigt Chefin der Selbsthilfegruppe Hautkrebs

Urkunde und Blumen für Preisträgerin Annegret Meyer (2. v. re.): Es gratulieren Ex-Stadtdirektor Dirk Hattendorff (li.), Bürgermeisterin Silvia Nieber und Ratsvorsitzender Carsten Behr   Fotos: tp
3Bilder
  • Urkunde und Blumen für Preisträgerin Annegret Meyer (2. v. re.): Es gratulieren Ex-Stadtdirektor Dirk Hattendorff (li.), Bürgermeisterin Silvia Nieber und Ratsvorsitzender Carsten Behr Fotos: tp
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Arzt lobt "Weisheit und Erfahrung" der engagierten Freiwilligen

tp. Stade. "Sie verliert sich nicht in Selbstmitleid, sondern bereitet Arzt-Patienten-Gespräche vor, holt Expertenrat ein, arbeitet strukturiert und präzise. Schwere Zeiten werden gemeinsam bewältigt", sagte Laudator Dirk Hattendorff bei der Bürgerehrung im Rahmen des Neujahrsempfang im Königsmarcksaal. Vor großem Publikum erhielt Annegret Meyer (71), Gründerin und Chefin des Selbsthilfegruppe Hautkrebs im Landkreis Stade mit Sitz in Buxtehude, am Donnerstagabend die Ehrennadel der Stadt Stade.

„Ich habe es immer gern gemacht“, versicherte die Vorzeige-Ehrenamtliche, nachdem sie die Anstecknadel samt Urkunde und Blumenstrauß von Bürgermeisterin Silvia Nieber und dem Ratsvorsitzender Karsten Behr entgegen nahm. "Ich freue mich über die Wertschätzung meiner Arbeit."

Laudator Dirk Hattendorff, Ex-Stadtdirektor und Vorsitzender der Krebsnachsorge Stade, erinnerte an den Mut und die Beharrlichkeit, mit denen Annegret Meyer im Jahr 2007, kurz nachdem sie selbst an einem Hautkrebsleiden erkrankte, die Selbsthilfegruppe ins Leben rief.

Die Anfänge waren mit einer Handvoll Teilnehmern bei der Gründungsveranstaltung bescheiden. Inzwischen ist die Gruppe fest etabliert, hat ca. 30 Mitglieder und kooperiert eng mit dem Hautkrebszentrum Buxtehude um Chefarzt Dr. Peter Mohr. Bei dem renommierten Dermatologen genieße Annegret Meyer wegen ihrer "Weisheit und Erfahrung" hohes Ansehen, so Hattendorff.

Die Mutter von zwei erwachsenen Kindern und zweifache Großmutter hat sich zudem über viele Jahre als Gründerin und Leiterin der Psoiriasis-Selbsthilfegruppe für an Schuppenflechte erkrankte Menschen und als Sterbebegleiterin der Hospizgruppe Stade sozial engagiert.

Die frühere Vermessungstechnikerin Annegret Meyer, die inzwischen im Ruhestand und verwitwet ist, gründete den Verein Hautkrebs-Netzwerk Deutschland und ist bundesweit gefragte Ansprechpartnerin bei Ratsuchenden.

Bürgermeisterin Silvia Nieber betonte, dass die Ehrennadel jährlich an eine ausgewählte verdiente Persönlichkeit, stellvertretend für die zahlreichen Ehrenamtlichen in der Stadt, vergeben werde.

Als „Fackelträger der Mitmenschlichkeit“ bezeichnete Volker Richter, Geschäftsführer der Aluminium-Oxid Stade (AOS), die für das Gesellschaftsleben unentbehrlichen Freiwilligen in seinem Festvortrag. "Sie sind der soziale Kitt in schwierigen Zeiten." Der Industrie-Chef sprach sich für einen Abbau bürokratischer Hürden wie die Besteuerung von Aufwandsentschädigungen aus. Das Unternehmen AOS selbst unterstützt Mitarbeiter, die sich privat ehrenamtlich engagieren, u.a. mit flexiblen Arbeitszeiten, Freistellung vom Dienst für Feuerwehrleute oder Mitglieder der IHK-Prüfungskommission und verleiht Arbeitsgeräte, etwa für Denkmalschutzaktionen auf lokaler Ebene. Richter: "Wenn wir ihr Engagement wollen, müssen wir die Rahmenbedingungen schaffen".

• http://www.shg-hautkrebs-buxtehude.de

Urkunde und Blumen für Preisträgerin Annegret Meyer (2. v. re.): Es gratulieren Ex-Stadtdirektor Dirk Hattendorff (li.), Bürgermeisterin Silvia Nieber und Ratsvorsitzender Carsten Behr   Fotos: tp
Festredner Volker Richter (AOS)
Volles Haus im Königsmarcksaal
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.