Große Müllsammelaktion
Freiwillige gesucht: Großreinemachen am Stader Burggraben

- Bei der Müllsammelaktion am Burggraben ist im Vorjahr reichlich Abfall zusammengekommen
- Foto: Christian Boldt
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Stade. Der Burggraben ist eine grüne Oase und idyllisches Naherholungsgebiet in Stade. Über den Winter sammeln sich jedoch immer wieder Abfälle im Wasser und am Ufer. Mit einer Müllsammelaktion soll der Burggraben jetzt von Unrat befreit werden. Dafür werden jede Menge freiwillige Helfer gesucht. Die Aktion findet am Samstag, 23. April, statt. Sie startet um 10 Uhr am SUP Club. Einzelpersonen, Vereine und Schulklassen sind herzlich zur Mithilfe eingeladen.
Bei früheren Aktionen wurde aus dem Burggraben so ziemlich alles geborgen, was achtlos weggeworfen werden kann - von Getränkedosen bis hin zu rostigen "Fahrradleichen" und alten Einkaufswagen. Gesammelt wird sowohl land- als auch wasserseitig. Die großen Abfälle werden aus dem Wasser gezogen und mit den Kähnen auf dem Wasserweg abtransportiert, Plastikmüll und Flaschen werden in Müllbeuteln gesammelt.
Im Anschluss lädt das Umweltamt des Landkreises Stade alle Beteiligten zum Umtrunk auf dem Gelände des SUP Club ein. Auch die fachgerechte Entsorgung der Abfälle übernimmt das Umweltamt. Die Müllsammelaktion wird von einem Bündnis Stader Vereine initiiert.
Die Anmeldung erfolgt per Mail an stade@supclubs.de mit dem Stichwort: „Ich sammle mit!“. Empfohlen werden Gummistiefel, Arbeitskleidung und Handschuhe. Diejenigen, die ins Wasser steigen, sollten einen Neoprenanzug mitbringen. Kanus und Schwimmwesten werden kostenlos gestellt.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Kommentare