Schützenverein Bützfleth
Kreiswettschießen der Jungschützen

- Die Sieger beim Kehdinger Wettschießen
- hochgeladen von Dirk Ludewig
ig. Bützfleth. Die Schützenvereine im Kehdinger Land brauchen sich um ihren Nachwuchs keine Sorgen zu machen. Beim Kreiswettschießen der Jungschützen und der Luftpistolenrunde - Wettbewerbe, die tradtitionell den Abschluss der Schützenfeste bilde - gingen in Bützfleth mehr als 150 Aktive an den Start. Für den Bützflether Schützenpräsident Dieter Köhler ein Super-Ergebnis. "Wir können mit der Teilnehmerzahl sehr zufrieden sein. Sie steigt Jahr für ja an." Nur beim Wettbewerb "Luftpistole-Damen" wünschte sich Köhler mehr Zuspruch.
André Wilkens vom SV Drochtersen gehört im Landkreis Stade zu den besten Sportschützen. Seine Klasse bewies der Jungschützen-Kreismeister einmal mehr bei den Junioren "Standard 15 Schuss": Mit 129 Ringen lag er deutlich an der Spitze. Auch in der Mannschaftswertung dominierte der Drochterser Grünröcke-Nachwuchs. Kristin Bernhardt, Sandy Bauer, Katharina Marx und Wilkens ließen sich den Sieg nicht nehmen. Auf den weiteren Plätzen: 2. SV Eichel Wolfsbruch, 3. SV Hüll.
Bei den Juniorinnen dominierte Kristin Bernhardt das Geschehen (139). Auf Platz zwei folgte Beke Vorrath (SV Drochtersen, 135). Rang drei belegte Madeleine Barwig vom SV Assel (132). Beim Wettkampf "Luftpistole Damenklasse" durften 20 Schüsse abgegeben werden. Besonders zielsicher zeigte sich Melanie Raap vom SV Wischhafen. Sie wurde Erste (178). Die Plätze zwei und drei belegten Margret Röndigs und Kerstin Tiedemann (beide SV Eichel Wolfbruch). Der Sieger der Kehdinger Luftpistolenrunde Schützenklasse "Einzel" ist Jan Steffens. Der Sportschütze ist Schützen-Vositzender in Assel und auch Kreisschützenkönig. "Ein Allrounder", lobte Köhler. Für den Ausrichter des Kreiswettschießens, SV Bützfleth, gab es für die hervorragende großes Lob.



Redakteur:Dirk Ludewig aus Stade |
Kommentare