Bützfleth

Beiträge zum Thema Bützfleth

Blaulicht
Foto: AdobeStock/jozsitoeroe

Polizei sucht nach blauem Piaggio
Motorroller in Bützfleth gestohlen

In Bützfleth haben Diebe in der vergangenen Freitagnacht einen Motorroller gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in der "Alten Chaussee", wo der blaue Piaggio TEC 2M auf einem privaten Grundstück abgestellt war. Polizei sucht Zeugen Der Motorroller, der kein Kennzeichen trägt, hat einen Wert von etwa 1.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeugs und die Täter. Meldungen bitte an die Polizeiinspektion Stade unter Tel. 04141 102215

  • Stade
  • 28.04.25
  • 39× gelesen
Service

Flohmarkt mit Eisenbahnfahrt in Bützfleth

In unmittelbarer Nachbarschaft zur alten Festung Grauerort findet am Sonntag, 4. Mai, wieder der traditionelle Flohmarkt statt – der erste in diesem Jahr an diesem Ort. Aufgebaut werden kann am Sonntagmorgen ab 7 Uhr (Beginn: 9 Uhr) sowie bereits am Samstag zwischen 16 und 17 Uhr. Für die großen und kleinen Besucher dürfte die Fahrt mit der historischen Feldbahn der „Eisenbahn-Freunde“ eine Attraktion sein. Eine vorherige Standanmeldung für den Flohmarkt ist nicht erforderlich. Auch gibt es...

  • Stade
  • 24.04.25
  • 84× gelesen
Sport
Neue Stadt-Beste Dame Britta Meyer (li.) vom Schützenverein Bützfleth mit ihrer Präsidentin Nicole Müller | Foto: Kathrin von Holt / Schützenverein Bützfleth
2 Bilder

Britta Meyer erneut Stades Stadt-Beste Dame

Ende März wurde zwischen den vier Stader Schützenvereinen Bützfleth, Hagen, Wiepenkathen und Stade die Würde der Stadt-Besten Dame auf dem Schießstand in Wiepenkathen ausgeschossen. Die Nachfolge von der Stadtbeste Dame 2024, Marina Tudyka, vom Stader Schützenverein trat Britta Meyer von Schützenverein Bützfleth an. Bei der Stadt-Besten Dame-Würde wird sitzend und das Gewehr auf einem Sandsack aufgelegt geschossen. Die Teilnehmerinnen haben drei Schuss auf zwanziger Scheiben. Also ist die...

  • Stade
  • 10.04.25
  • 76× gelesen
Sport
Neuer Stadtjungschützenkönig aus Bützfleth: Tom Oberdick | Foto: Schützenverein Bützfleth / Prigge
3 Bilder

Einsatz des Schusslochprüfers
Tom Oberdick aus Bützfleth ist neuer Stadtjungschützenkönig

Auf dem Schießstand des Schützenvereins Bützfleth wurde Anfang April der neue Stadtjungschützenkönig ermittelt. Tom Oberdick vom gastgebenden Schützenverein Bützfleth konnte sich mit einem Ring Vorsprung vor Dai Naknaen vom Schützenverein Hagen die Würde sichern. Alle sieben Jungschützenköniginnen bzw. Jungschützenkönige der vier Stader Schützenvereine aus Bützfleth, Hagen, Stade und Wiepenkathen fanden sich am Samstagnachmittag in der Schützenhalle Klein Helgoland zusammen, um zum zweiten Mal...

  • Stade
  • 07.04.25
  • 355× gelesen
  • 1
Panorama
Das Stader Hallenbad Solemio wird diesen Sommer erneut schließen | Foto: sb
2 Bilder

Wichtige Information "vergessen"
Stader Hallenbad Solemio schließt am 12. Mai

Das Stade Hallenbad Solemio schließt vom 12. Mai bis zum 14. September seine Türen. In dieser Zeit werden stattdessen die Freibäder in Stade und in Stade-Bützfleth geöffnet. Diese Regelung findet nach 2023 und 2024 bereits zum dritten Mal Anwendung. Die Stader Bädergesellschaft nennt wirtschaftliche Gründe. Mit der Regelung sollen die Energiekosten gesenkt werden, denn das Beheizen der Bäder kostet viel Energie.  Schwimmkurse des Solemio sowie der Schulen und Vereine werden in dieser Zeit im...

  • Stade
  • 28.03.25
  • 1.536× gelesen
Service

Flohmarkt in Drochtersen

Im Rahmen des 20. Drochterser Blütenfestes findet am Sonntag, 6. April, ein Flohmarkt auf dem Rewe-Parkplatz statt. Deshalb gibt es an der Festung Grauerort an diesem Tag kein „Hökerfest“, sondern erst am Sonntag, 4. Mai. Dann geht es immer am ersten Sonntag im Monat weiter. Eine Anmeldung für Drochtersen – wie auch Grauerort – ist nicht erforderlich. Aufbau beim Blütenfest ist ab 9 Uhr möglich. Info: 0171-5422390.

Blaulicht
Feuerwehrmann Sven Holthusen befreite  die Eule aus ihrer misslichen Lage  | Foto: Erwin Bube, Feuerwehrsprecher Feuerwehr Bützfleth
3 Bilder

Eule in Not
Feuerwehr Bützfleth rückt zur Tierrettung aus

Am heutigen Sonntagmittag um 11.55 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bützfleth zu einer Tierrettung in die Depenbecker Straße in Bützfleth gerufen. Dort hatte sich in zehn Meter Höhe eine Eule im Giebelbereich eines Reetdaches in einem Maschendraht verfangen. 15 Einsatzkräfte rückten aus, brachten eine Leiter in Stellung und befreiten die Eule. Im Anschluss brachten sie das erschöpfte Tier zu einer Tierpflegestation nach Wischhafen. Der Besitzer des Hofes hofft, dass die Eule den Weg zu ihm wieder...

  • Stade
  • 09.03.25
  • 292× gelesen
Blaulicht
In Bützfleth stand Schilf in Flammen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuer neben einer Kleingartenanlage
Flächenbrand in Bützfleth: 1.000 Quadratmeter stehen in Flammen

Zu einem Flächenbrand rückte am späten Mittwochnachmittag (6. März) die Ortsfeuerwehr Bützfleth gemeinsam mit der Löschgruppe Bützflethermoor aus. Gegen 17.30 Uhr war gemeldet worden, dass am Mühlenweg in Bützfleth die Vegetation brannte. Dort standen rund 1.000 Quadratmeter trockenes Schilf in Flammen – in unmittelbarer Nähe einer Kleingartensiedlung. Ein aufmerksamer Schrebergärtner hatte den Rauch bemerkt und unverzüglich die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte brachten die Flammen zügig...

  • Stade
  • 06.03.25
  • 424× gelesen
Panorama
Die halbseitig gesperrte Brücke ist ein Nadelöhr im Verlauf der Landesstraße 111 | Foto: ig
3 Bilder

Neubau erfolgt nicht vor Herbst 2026
L111 bei Bützfleth: Marode Brücke bleibt weiter ein Nadelöhr

Mit der Fertigstellung der Küstenautobahn A20 und des A26-Abschnitts von Stade bis zum Kehdinger Kreuz wird es in diesem Jahrzehnt wohl nichts mehr. Daher wird die Landesstraße 111 auch in den kommenden Jahren die wichtigste Verbindung zwischen Nordkehdingen und der Kreisstadt Stade bleiben. Auf der Strecke sind insbesondere Autofahrer unterwegs, die die Elbfähre in Wischhafen nutzen. Auch Lkw mit dem Ziel Industriegebiet Bützfleth befahren die L111. Doch kurz vor dem nördlichen Bützflether...

  • Stade
  • 24.01.25
  • 178× gelesen
Politik
Im geplanten Stade Holzkraftwerk soll Altholz verbrannt werden, das auch aus anderen Ländern angeliefert wird | Foto: Adobe Stock/ Animaflora PicsStock

Politiker dürfen nicht "angeprangert" werden
Stader Holzkraftwerk-Pläne: Grüne wehren sich gegen BI-Vorwürfe

Das geplante Holzkraftwerk im Industriegebiet Stade-Bützfleth ist vor Ort nicht unumstritten. Vor allem die Bürgerinitiative für eine umweltverträgliche Industrie (BI) sieht die Ansiedlung der Anlage, in der durch die Verbrennung von Altholz Strom und Fernwärme erzeugt werden soll, kritisch. Die BI hatte zu diesem Thema vor Kurzem Fragen an die 55 Stader Ratsmitglieder (Stadtrat sowie Ortsrat Bützfleth) geschickt. Nach Angaben der BI antworteten nur die Linken. Das Schweigen bei den anderen...

  • Stade
  • 13.01.25
  • 276× gelesen
Politik
Die Bauruine der Müllverbrennungsanlage im Industriegebiet Stade-Bützfleth (Pfeil). An dieser Stelle soll das Mega-Holzkraftwerk errichtet werden. Die alten Gebäudeteile werden abgerissen. Baubeginn für das Kraftwerk soll Mitte 2026 sein. | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

BI erhält keine Antworten von den Ratsmitgliedern
Holzkraftwerks-Pläne für Stade: Das Schweigen der Lokalpolitiker

Die Bützflether Bürgerinitiative für eine umweltverträgliche Industrie (BI) ist enttäuscht vom Schweigen der örtlichen Politik zum Thema Holzkraftwerk. Die Bürgerinitiative sieht die Umwelt und die Lebensqualität der Menschen in Bützfleth durch den geplanten Bau des größten Altholzverbrennungs-Kraftwerkes in Deutschland gefährdet. Die BI hatte alle 55 Ratsmitglieder im Stader Stadtrat und Ortsrat Bützfleth schriftlich um eine Stellungnahme gebeten – mit ernüchterndem Ergebnis: Niemand...

  • Stade
  • 03.01.25
  • 782× gelesen
Panorama
Für den "Hafenärztlichen Dienst ist" Hygienekontrolleurin Lea Schertges im Hafen Bützfleth und auf dem LNG-Terminal im Einsatz | Foto: Christian C. Schmidt/LK Stade
2 Bilder

Landkreis Stade betreibt "Hafenärztlichen Dienst"
Schiffe im Stader Seehafen: Hygiene an Bord wird kontrolliert

Er ist der siebtgrößte Hafen Deutschlands: Den Stader Seehafen an der Elbe bei Bützfleth laufen jedes Jahr mehr als 700 Schiffe aus aller Welt an. Rund vier Millionen Tonnen werden im Bützflether Hafen jährlich umgeschlagen. Die Schiffe legen an der zwei Kilometer langen Kaimauer an, um überwiegend Baustoffe wie Sand, Ton und Kies für die Bauwirtschaft im Elbe-Weser-Dreieck sowie Düngemittel für den Landhandel und weitere Massengüter wie Kohle anzulanden. Über einen Hafen können aber auch...

  • Stade
  • 02.01.25
  • 194× gelesen
Blaulicht
Foto: Erwin Bube / FF Bützfleth

Alarm in Bützfleth
Starker Funkenflug löst Feuerwehreinsatz aus

Ein auffälliger Funkenflug aus einem Schornstein in der Bützflether Ortsmitte hat am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Mehrere besorgte Anwohner und Autofahrer meldeten erhebliche Rauchentwicklung und den ungewöhnlich starken Funkenflug bei der Feuerwehr-Einsatzleitstelle in Wiepenkathen. Umgehend wurden die Feuerwehr Bützfleth, unterstützt von der Löschgruppe Bützflethermoor, sowie die Polizei alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die...

  • Stade
  • 29.11.24
  • 1.214× gelesen
Panorama
"Neues" Leben im Sparkassen-Gebäude | Foto: ig
2 Bilder

Großer Umzug steht an
Neues Leben im alten Bützflether Sparkassengebäude

Das alte Sparkassen-Gebäude in Bützfleth erfährt eine neue Bestimmung: Im Januar 2025 ziehen die Ortschaftsverwaltung, die Bücherei und das Dorfgemeinschaftshaus dorthin um. Das ist erst der Anfang. Auch eine neue Kindertagesstätte steht in den Startlöchern, für die bereits Kinder angemeldet werden können. Die Hansestadt Stade hat das ehemalige Sparkassengebäude im Bützflether Obstmarschenweg 321 angemietet, um dort dem Dorfgemeinschaftshaus mit der Ortschaftsverwaltung und der Bücherei eine...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 229× gelesen
Wirtschaft
Wasserstoff (Hydrogen, H2) soll die Energiequelle der Zukunft sein. Auch in Stade will man künftig Wasserstoff erzeugen | Foto: Adobe Stock/Yingyaipumi
2 Bilder

Konsortium plant Elektrolyse-Anlage
In Stade soll grüner Wasserstoff erzeugt werden

Im Industriepark Stade-Bützfleth soll ein Zukunfts-Projekt in Sachen nachhaltiger Energie entstehen. Geplant ist, dass bis Ende 2028 ein sogenannter Elektrolyseur mit einer Leistung von zunächst 100 Megawatt gebaut wird. Bei einem Elektrolyseur wird mithilfe von Strom eine Reaktion zur Umwandlung von chemischen Stoffen herbeigeführt - die Elektrolyse. Elektrolyseure dürften künftig bei der Erzeugung von umweltfreundlichem Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen. Das Projekt läuft unter dem...

  • Stade
  • 19.11.24
  • 421× gelesen
Wirtschaft
Im Kraftwerk soll ausschließlich Altholz verbrannt werden | Foto: AdobeStock / Angelov

Viele falsche Versprechungen?
Bützflether Bürgerinitiative fordert Stopp der Baupläne für Holzkraftwerk

Die Bürgerinitiative (BI) Bützfleth fordert weiterhin einen Stopp der Pläne für den Bau eines Holzkraftwerks auf dem Bützflether Sand durch das Unternehmen Hansekraft Stade. Kurz nach einer Informationsveranstaltung durch die Firma Hansekraft Stade luden die BI-Mitglieder deshalb zu einer öffentlichen Sitzung ein, um die Bürgerinnen und Bürger aus ihrer Sicht über das Projekt und mögliche Folgen zu informieren. An dem Treffen nahmen auch Organisationen wie BUND, Biofuelwatch, Parents4Future und...

  • Stade
  • 21.10.24
  • 332× gelesen
Blaulicht
Notfallsanitäter im Einsatz: Gegen die Retter wird immer häufiger Gewalt ausgeübt (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/stockbusters
2 Bilder

Vorfall sorgt bei Landkreis und DRK für Entsetzen
Gewalt-Attacke gegen Notfallsanitäterin in Stade-Bützfleth

Gewalt gegen Helfer: Es gibt bundesweit immer häufiger Attacken gegen Rettungskräfte im Einsatz. Auch im Landkreis Stade ereignen sich vermehrt solche Fälle. Für Entsetzen sorgte jetzt ein Vorfall aus der Stader Ortschaft Bützfleth. Dort wurde eine Notfallsanitäterin des Rettungsdienstes durch eine aggressive Patientin so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden musste und mehrere Tage krankgeschrieben ist. Der Landkreis Stade als Auftraggeber und das DRK als Betreiber des...

  • Stade
  • 04.10.24
  • 3.486× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
Mitglieder der Kinderfeuerwehr waren mit Feuereifer bei der Übung. Hier wurde ein Teddy als "Verunglückter" gerettet | Foto: Erwin Bube / FFW Bützfleth
4 Bilder

Vorführungen zogen Besucher in ihren Bann
Tolle Veranstaltung: Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Bützfleth

Dieser Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Bützfleth war wirklich gelungen. Ortsbrandmeister Sebastian Junge zeigte sich begeistert: „Das war ein toller Erfolg und die beste Werbung für unsere Feuerwehr.“ Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, das neue Feuerwehrgerätehaus in der Nikolaus-Dreyer-Straße zu besichtigen. Sowohl Einwohner aus Bützfleth als auch Gäste aus dem gesamten Landkreis Stade zeigten großes Interesse. Moderne Ausrüstung und OldtimerBesonders spannend fanden...

  • Stade
  • 16.09.24
  • 170× gelesen
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach unbekannten Tätern, die in Bützfleth Autoscheiben zertrümmert haben | Foto: PFC Pictures

Mehrere tausend Euro Schaden
Unbekannte schlagen in Bützfleth Autoscheiben ein

Vandalismus in Stade-Bützfleth: Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag mehrere geparkte Autos beschädigt, in dem sie deren Scheiben zertrümmerten. Bei drei Fahrzeugen im Kreueler Weg, es handelt sich um ein Wohnmobil, einen Dacia und einen Mini, wurden mit Steinen entweder die Front- oder die Heckscheibe eingeworfen. In der Deichstraße ging bei einem weiteren Auto, einem Suzuki, die Heckscheibe zu Bruch.  Der Sachschaden wird von der Polizei insgesamt auf mehrere tausend Euro...

  • Stade
  • 28.08.24
  • 188× gelesen
Sport
Das Königspaar Daniela und Marcus Schilling  | Foto: SV Bützfleth
2 Bilder

Schützenverein Bützfleth
Daniela Schilling ist neue Königin

Zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte werden die Bützflether Schützen von einer Königin angeführt: Die neue Majestät heißt Daniela Schilling, ist 53 Jahre alt und arbeitet bei der Kreissparkasse Stade. Die Mutter eines Sohnes ist verheiratet mit Marcus Schilling, dem Kommandeur des Vereins. Neben ihrem Mann wird sie von ihrem Adjutanten Kai Koeser und ihrer Adjutantin Nina Werner unterstützt. Auch die Würde des Kaisers wird in diesem Jahr von einer Frau präsentiert: Sandra Grothmann ist...

  • Stade
  • 21.08.24
  • 225× gelesen
Sport
Die neuen Bestleute vom Schützenverein Bützfleth | Foto: Schützenverein Bützfleth

Neue Bestleute beim Schützenverein Bützfleth

Beim Schützenverein Bützfleth wurden bereits eine Woche vor dem Fest die neuen Bestleute ausgeschossen. Proklamiert wurden:  Beste Dame: Britta Meyer mit ihren Adjutantinnen Anke Bahr und Ina Helmke Bester Mann: Nils Raether mit seinen Adjutanten Christian Helmke und Peter Grothmann Jungschützen-Beste Dame: Emily Rudolph Jungschützen-Bester Mann: Johannes Jarck

  • Stade
  • 12.08.24
  • 652× gelesen
Service
Der noch amtierende Hofstaat vom Schützenverein Bützfleth mit seinem König Kai Köser (hinten, 6. v. li.) | Foto: Schützenverein Bützfleth
2 Bilder

Bützfleth feiert sein beliebtes Schützenfest

Zum 64. Schützenfest lädt der Schützenverein Bützfleth am kommenden Wochenende ein. Dann heißt es für König Kai Köser, das Zepter weiterzureichen. Der Bützflether war vor 25 Jahren bereits Jungschützenkönig an der Seite seines Vaters als Schützenkönig. "Unsere ganze Familie gehört zum Verein", sagt er. Wegen Zeitmangel – Kai Köser ist als Vorsitzender der SPD in Stade und im Ehrenamt stark eingebunden – fehlt der Sportschütze gelegentlich in der Winterrunde. "Ich bin meinen Mannschaftskollegen...

  • Stade
  • 09.08.24
  • 386× gelesen
Politik
Das Bützflether Freibad ist diesen Sommer ein heiß diskutierte Thema (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock / lavju83

Statement der CDU
Freibad Bützfleth: Entscheidung liegt beim Ortsrat

Im Gebietsänderungsvertrag der Ortschaft Bützfleth von 1972 ist der Bau eines Freibades in Bützfleth vereinbart worden. In der Diskussion um die Schließung des Freibades 2004 kam man zu der rechtlichen Einschätzung, dass der Gedanke dieses Vertrages auch den Betrieb einschloss und die Stadt Stade das Bad nicht einfach einseitig schließen könne.  Der Stader CDU-Fraktionsvorsitzende Daniel Friedl dazu: „Der Eingemeindungsvertrag lässt sich nur in gegenseitigem Einvernehmen anpassen, wie dies bei...

  • Stade
  • 30.07.24
  • 212× gelesen
Politik
Der Stader SPD-Vorsitzende Kai Koeser (kl. Foto) hat sich in der Diskussion um das Bützflether Freibad zu Wort gemeldet | Foto: Förderverein/Susanna Brunkhorst

Gedanken des SPD-Ratsherrn
Diskussion um Bützflether Freibad: Stellungnahme von Kai Koeser

Das Freibad in der Stader Ortschaft Bützfleth ist sanierungsbedürftig: Darüber wird wohl niemand ernsthaft diskutieren. Ob eine umfangreiche Sanierung möglich ist oder das Schwimmbad womöglich durch einen Neubau in kleinerer Ausführung ersetzt wird, darüber wird in der Stader Politik aktuell beraten. Entwürfe der Stader Bädergesellschaft  - der Stadtwerke-Tochter gehört das Bad - gibt es bereits. Der Trägerverein für das Freibad, dessen Mitglieder sich ehrenamtlich für die Pflege und den Erhalt...

  • Stade
  • 23.07.24
  • 186× gelesen