Ist das ein Spielzeug unserer Ahnen?

Grabungsassistentin Sabine Grudzinski mit dem kleinen Felsgestein-Beil | Foto: Stadt Stade
5Bilder
  • Grabungsassistentin Sabine Grudzinski mit dem kleinen Felsgestein-Beil
  • Foto: Stadt Stade
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Ausgrabungen in Ottenbeck: Stadtarchäologen legen Mini-Steinbeil frei

tp. Ottenbeck. Einen außergewöhnlichen Fund machten jetzt die Mitarbeiter der Stadtarchäologie Stade bei der Grabung an der Geestkante bei Stade-Ottenbeck. Bei der Untersuchung des Areals, auf dem Gewerbe angesiedelt werden soll, stieß Grabungsassistentin Sabine Grudzinski auf ein kleines, sieben Zentimeter langes Felsgestein-Beil. Handelt es sich vielleicht um Spielzeug aus der steinzeitlichen Vergangenheit?

"Normalerweise sind derartige Steingeräte aus der Jungsteinzeit sehr viel größer. Denn nur so konnten sie ihre Funktion als Werkzeug erfüllen", sagt Stadtarchäologe Dr. Andreas Schäfer. Das Gerät befand sich in einer kleinen Grube, die vermutlich entstand, als einst eine Baumwurzel entfernt wurde.
Es kann laut Dr. Schäfer sein, dass das Steinbeil im Mittelalter als Spielzeug wiederverwendet wurde. Denn weitere, einige Meter entfernt liegende Befunde stammen aus dem Mittelalter (12. bis 13. Jahrhundert n. Chr.).

Bei den mittelalterlichen Strukturen handelt es sich um ehemalige Pfostengruben eines aus Holz konstruierten Hauses. Im Umfeld des ehemaligen Gebäudes kamen bereits etliche Funde zu Tage, darunter zwei Messer aus Eisen und diverse Keramikscherben. Die Untersuchungen werden noch fortgeführt.

Grabungsassistentin Sabine Grudzinski mit dem kleinen Felsgestein-Beil | Foto: Stadt Stade
Foto: Stadtarchäologie Stade
Foto: Stadtarchäologie Stade
Der markierte Fundort | Foto: Stadtarchäologie Stade
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.