Kinder ernten Flachs "wie zu Opas Zeiten" / Ferienauftakt auf der Stader Insel

Flachs-Expertin Martina König (re.) mit jungen Besuchern des Sommerfestes auf der Museumsinsel
4Bilder
  • Flachs-Expertin Martina König (re.) mit jungen Besuchern des Sommerfestes auf der Museumsinsel
  • hochgeladen von Thorsten Penz

tp. Stade. Wie Bauern in früheren Jahrhunderten Flachs ernteten, erfuhren Mädchen und Jungen aus Stade beim Sommerfest des Vereins "Kindern Gutes Tun" ("KiGuTu"). Zum Auftakt der Sommerferien am vergangenen Mittwochnachmittag kamen auf Einladung von "KiGuTu" 38 Kinder auf die Museumsinsel. In dem Altländer Bauerngarten, den Flachs-Kennerin Martina König (re.) mit weiteren Ehrenamtlichen betreut, ernteten die Teilnehmer die historische Nutzpflanze und lernten spielerisch die Verarbeitung mit einfachen Werkzeugen kennen. Die Kinder bastelten aus dem selbst hergestellten Gewebe Wollpuppen.
• http://www.kigutu.de.

Flachs-Expertin Martina König (re.) mit jungen Besuchern des Sommerfestes auf der Museumsinsel
Martina König (re.) erklärt die Flachsverarbeitung mit einfachem Gerät
Basteln als Fest-Vergnügen für Kinder
Museumsmitarbeiterin Hilke Ostendörp bastelt mit Kindern Wollpuppen
Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil