Rock-Dinos und Rinderherden
Konzertveranstalter Folkert Koopmans züchtet Rinder auf der "Krautsand Farm"

Auf dem Gelände der "Krautsand Farm" (v. li.): Projektinitiator und Konzertveranstalter Folkert Koopmans, Tierarzt Dr. Sebastian Fietze und Landwirt Andreas Winter | Foto: Carsten Christians
2Bilder
  • Auf dem Gelände der "Krautsand Farm" (v. li.): Projektinitiator und Konzertveranstalter Folkert Koopmans, Tierarzt Dr. Sebastian Fietze und Landwirt Andreas Winter
  • Foto: Carsten Christians
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Folkert Koopmans (58) kennt sich mit großen Tieren aus: Der Konzertveranstalter mit Wohnsitz in Nindorf (Landkreis Harburg) wuchs auf einem Bauernhof auf, ist mit Rock-Dinosauriern wie den Rolling Stones per Du - und kehrt nun mit einer nachhaltigen Rinderzucht auf der "Krautsand Farm" bei Stade quasi zu seinen Wurzeln zurück. 
"Meine Eltern waren Landwirte in Ostfriesland auf einem Hof, den heute mein Bruder führt", erzählt Koopmans gegenüber dem WOCHENBLATT. "Ich habe mich aufgrund vieler Zufälle beruflich für einen anderen Weg entschieden, vor einigen Jahren dann aber Lust bekommen, wieder im Bereich der Landwirtschaft aktiv zu werden."
Neben seinem Haus in der Heide begann Koopmans 2017 mit der Zucht einer sechsköpfigen Welsh-Black-Herde die Zucht dieser besonderen Rasse. Über die Landberatung in Buchholz knüpfte er bald darauf Kontakte zum Tierarzt Dr. Sebastian Fietze aus Kampen. Der Rinderhalter war begeistert von Koopmans Idee, die Tiere gemeinsam auf einer Farm mit großzügigen Weideflächen drumherum zu züchten und so Fleisch in Premium-Qualität im Einklang mit der Natur zu produzieren. Der entscheidende Tipp für den Standort Krautsand kam schließlich vom Stader Landwirt Andreas Winter, der gerade für seine Mutterkühe ein größeres Areal suchte und somit Feuer und Flamme für das Farm-Projekt war. Das Trio übernahm einen Hof auf der Elbinsel und steckt nun mitten in der Optimierungs- und Umbauphase, um ihn zukünftig gemäß den eigenen Ansprüchen an Haltung und Zucht sowie ökologischen Richtlinien bewirtschaften zu können..
"Das Farm-Anwesen ist 150 Hektar groß. Noch einmal so viel kommen auf den eigenen Flächen an unseren Wohnorten zusammen. Insgesamt betreiben wir eine Rinderzucht mit bis zu 400 Tieren", nennt Folkert Koopmans beachtliche Fakten. "Unsere Vierbeiner haben einen dauerhaften Zugang zu frischem Gras auf den Wiesen. Auf der 'Krautsand Farm' wird nicht nur edelstes Rindfleisch auf bestem Weideland unter optimalen Haltungsbedingungen erzeugt, sondern auch der Erhalt und die nachhaltige Pflege uralten Kulturlandes mit seinen Tieren und Pflanzen ermöglicht."
Geschlachtet und zerlegt werden die Rinder nur wenige Kilometer von der "Krautsand Farm" entfernt in Wischhafen in der kleinen Familienschlachterei Ropers. Die Lagerung des Fleisches mit modernster Kühltechnik erfolgt in Maschen, von wo aus die Erzeugnisse im Direktvertrieb ohne Zwischenhandel deutschlandweit an begeisterte Abnehmer gehen, die aus der Gastronomie und zunehmend auch aus Privathaushalten stammen. "Wir beliefern aktuell noch vorwiegend Restaurants, verwöhnen mit unseren Würstchen und Steaks jedoch auch Konzert- und Festivalbesucher. Und unser Online-Shop ist für alle offen, die bestes Fleisch mit gutem Gewissen genießen möchten", erklärt Folkert Koopmans, der im Hauptberuf weiter Chef der Hamburger FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH bleibt. Und in diesen Tagen die Europatournee von Ed Sheeran veranstaltet, mit dem er bereits über viele Jahre freundschaftlich verbunden ist. "Diesmal stehen leider keine Termine im Norden auf dem Tourplan, aber sobald es eine Show in der Nähe gibt, wird ein großes Grillfest für die gesamte Tour-Crew gefeiert."
- Mehr Infos unter www.krautsandfarm.de.

"Ausmaß des Erfolges ist überraschend"
Auf dem Gelände der "Krautsand Farm" (v. li.): Projektinitiator und Konzertveranstalter Folkert Koopmans, Tierarzt Dr. Sebastian Fietze und Landwirt Andreas Winter | Foto: Carsten Christians
Von oben gesehen: das Anwesen der Krautsand-Farm | Foto: Carsten Christians
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.