Landkreis Stade erwartet weitere Flüchtlingsankunft am Dienstag

Malteser-Einsatzleiter Jens Engel und Kreis-Ordnungsdezernentin Nicole Streitz in der Harsefelder Sporthalle | Foto: jd
  • Malteser-Einsatzleiter Jens Engel und Kreis-Ordnungsdezernentin Nicole Streitz in der Harsefelder Sporthalle
  • Foto: jd
  • hochgeladen von Björn Carstens

bc/tp. Stade. Zum zehnten Mal sind am Dienstag Flüchtlinge aus Bürgerkriegsgebieten im Rahmen eines Amtshilfeersuchens des Landes nach Stade gebracht worden. In zwei Bussen trafen 104 Menschen am Kreishaus ein. Die Vorbereitungen für eine Unterbringung in Harsefeld laufen auf Hochtouren.

Von den 60 Flüchtlingen, die sich erfassen ließen, stammen die meisten aus Syrien (35), die übrigen aus Afghanistan (21), dem Iran (2) und dem Irak (1). In einem Fall konnte das Herkunftsland noch nicht ermittelt werden. Diejenigen, die sich nicht erfassen lassen wollten, haben als weitere Reiseziele unter anderem Schweden angegeben. Einige hatten sich von Familienangehörigen abholen lassen, ohne die Erfassung durchlaufen zu haben.

Unter den Minderjährigen befanden sich diesmal elf, die unbegleitet von Verwandten in Stade ankamen. Um sie kümmert sich das Jugendamt. Alle Flüchtlinge erhalten im Kreishaus nach einem Gesundheits-Check eine Stärkung. Ehrenamtliche Sprachmittler und Hilfsorganisationen unterstützen die Landkreis-Mitarbeiter.

Die Flüchtlinge wurden kurze Zeit später in die zwei Notunterkünfte des Landkreises Stade, entsprechend eingerichtete Turnhallen der Friedrich-Fröbel-Schule und der Berufsbildenden Schulen, gebracht. Dort werden sie ebenfalls von Hilfsorganisationen versorgt. Vermutlich am Dienstag kommen im Landkreis die nächsten Flüchtlinge an.

• Unterdessen baut der Malteser Hilfsdienst die Notunterkunft in der Halle am Harsefelder Gymnasium auf. Dort können die ersten Flüchtlinge nicht vor Ende des Monats einziehen. Erst dann trifft ein sogenanntes Thermo-Zelt ein. Das soll als Aufenthalts- und Essensbereich dienen. Zu einem Info-Abend im Forum des Gymnasiums zum Thema Flüchtlinge kamen rund 600 Bürger.

Mehr dazu lesen Sie in der Mittwochsausgabe.

Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.