Kollektiver Frühjahrsputz
Müllsammler befreiten Stader Stadtteil von Unrat
![Die Müllsammelaktion war ein großer Erfolg | Foto: NiK](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/04/05/2/488592_L.jpg?1649145556)
- Die Müllsammelaktion war ein großer Erfolg
- Foto: NiK
- hochgeladen von Jörg Dammann
jd. Stade. Kollektiver Frühjahrsputz im Stader Stadtteil Kopenkamp: Der Verein "Nachbarn im Kopenkamp" (NiK) hatte zum großen Wildmüllsammeln eingeladen - frei nach dem plattdeutschen Motto: „Wech mit dem Schiet“.
Dem Aufruf zur Müllsammelaktion folgten mehrere umweltbewusste Bewohner aus dem Quartier. Sie schritten - mit Greifern, Eimern und Müllsäcken ausgestattet - die Straßen ab und durchkämmten die Grünanlagen. Bei bester Laune und passendem Wetter wurde der Stadtteil Kopenkamp von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Die fleißigen Abfallsammler ließen die Aktion bei einem kleinen Imbiss und einem Klönschnack in der Vereinsgaststätte "Horst-Casino" ausklingen.
Die erwartete Müll-Ausbeute war etwas geringer als erwartet. Das nahmen die Müllsammler anerkennend zur Kenntnis: Die Kopenkamper gehen offensichtlich pfleglich mit den öffentlichen Flächen in ihrem Wohnquartier um. Mit dem eingesammelten Unrat wurde dennoch ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Das Müllsammeln stand auch in diesem Jahr unter dem Motto: "Let’s clean up Europe".
Die Aktion wurde wie in den vergangenen Jahren durch die Stadt, den Landkreis und die Wohnstätte Stade unterstützt.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.