Nils Christopher Kirsch aus Stade ist jahrgangsbester Vermessungstechniker

Die Vermessungstechniker mit ihren Abschlusszeugnissen | Foto: Jobelmann-Schule
  • Die Vermessungstechniker mit ihren Abschlusszeugnissen
  • Foto: Jobelmann-Schule
  • hochgeladen von Thorsten Penz

tp. Stade. Bester Vermessungstechniker seines Jahrgangs ist Nils Christopher Kirsch aus Stade, der seine Ausbildung im Stader Katasteramt absolviert und die Jobelmann-Schule in Stade besucht hat. Bei der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse für die Vermessungstechniker im ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg, die kürzlich in Verden stattfand, bekam er einen Buchpreis der Jobelmann-Schule für seine hervorragenden Leistungen überreicht. Viele der frisch gebackenen Vermessungstechniker haben bereits einen Arbeitsvertrag angeboten bekommen. Einige wollen im Bereich der Geowissenschaften studieren. Jan Kuchenbecker, öffentlich bestellter Vermessungsingenieur in Winsen, gratulierte als Vorsitzender des Prüfungsausschusses.

Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.