Kunstinstallation abgehängt
Plattdeutsche Banneraktion in Stades Altstadt ist beendet

Klaus von Ahnen holte die bunten Banner mit den plattdeutschen Wörtern wieder zurück auf die Erde | Foto: jab
2Bilder
  • Klaus von Ahnen holte die bunten Banner mit den plattdeutschen Wörtern wieder zurück auf die Erde
  • Foto: jab
  • hochgeladen von Jaana Bollmann

jab. Stade. In bunten Farben leuchteten die Banner mit den plattdeutschen Bezeichnungen wie "mien dusseldassel" oder "mien appelsnuut" seit April in der Stader Innenstadt. Nun wurden sie von den Kommunalen Betrieben Stade (KBS) abgenommen.

Wie Stades Tourismuschef Frank Tinnemeyer erklärte, sei die Aktion des Kieler Künstlers und Dichters Arne Rautenberg beendet. Da in der Großen Schmiedestraße die Banner wegen Dreharbeiten ohnehin hätten abgehängt werden müssen, habe man sich entschlossen, gleich alles auf einmal zu entfernen. An 23 ausgewählten Plätzen in der Altstadt setzten die Banner nicht nur optische Akzente. Sie sollten auch zum Nachdenken im Umgang mit der plattdeutschen Sprache anregen.

Mit Hubsteiger ging es vergangene Woche für den Mitarbeiter der KBS, Klaus von Ahnen, in die Lüfte. Über den Köpfen der Passanten entfernte er die Seile und Banner und brachte sie sicher wieder hinunter.

Klaus von Ahnen holte die bunten Banner mit den plattdeutschen Wörtern wieder zurück auf die Erde | Foto: jab
Klaus von Ahnen sorgte für den sicheren Abbau | Foto: jab
Redakteur:

Jaana Bollmann aus Stade

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r