Plaudertaschen singen Hymne an den Lühe-Anleger
![Lieben den Lühe-Anleger: „Plaudertaschen“ und
„Labersäcke“ auf dem Jorker Elbdeich | Foto: Köpcke](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/04/12/8/248468_L.jpg?1563206464)
- Lieben den Lühe-Anleger: „Plaudertaschen“ und
„Labersäcke“ auf dem Jorker Elbdeich - Foto: Köpcke
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Jork. „Das wahre L.A. liegt an der Elbe, zwischen Hollern-Twielenfleth und Neuenfelde“ und „Imbissbuden wohin man sieht, stehen da in Reih und Glied. Alles was das Herz begehrt, bekommt man in L.A. serviert“ heißt es in einer neuen Ohrwurm-verdächtigen Hymne an den Lühe-Anleger im Alten Land. Zu Papier und aufs Tonband gebracht wurde der Song von einer Gruppe Frauen aus Jork-Lühe, die sich „die Plaudertaschen“ nennen und nur einen Steinwurf entfernt vom Lühe-Anleger wohnen.
Gut, dass auch Musikproduzent Rainer Oehme direkt hinterm Elbdeich lebt und den redefreudigen Altländerinnen sein Studio zur Verfügung stellte. Oehme hat in seinem Steinbuttstudio im vergangenen Winter auch Lieder mit den „Mannslüd ut Lüh“ mit den „Labersäcken“ aufgenommen. Man darf also gespannt sein, ob sich nicht bald ein Song aus dem Alten Land in den Hitparaden wiederfindet.
• Wer die Hymne hören möchte oder Kontakt zu den singenden Altländern aufnehmen möchte, meldet sich bei Rainer Oehme unter Tel.: 04142 - 811363 oder per E-Mail an rainer-oehme@t-online.de.
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.